Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Im Terminkalender können Termine erfasst und dokumentiert werden. Grundlage für die Erfassung von Terminen bilden die Terminarten, die unter 'Kataloge - Terminarten' konfiguriert werden. Termine können u.a. für die Dokumentation des Behandlungsverlaufs, für die Erfassung von Leistungen, aber auch von Abwesenheiten, und für die Erfassung von weiteren Werten oder den Versand von Nachrichten verwendet werden.

...

Zum Erfassen eines Termins gehen Sie in den jeweiligen Terminkalender: Wahlweise in der Akte des Aufenthaltes auf der Lasche 'Termine‘Termine' oder aber in den Benutzerkalender ('Start - Benutzerkalender PATFAK - Kalender') oder den Einrichtungskalender ('Start PATFAK - EinrichtungsnamekalenderEINRICHTUNGSNAME'). (’EINRICHTUNGSNAME' ist der in den Mandanten Einstellungen hinterlegte Anzeigenname des Mandanten.)

Um einen Termin einzutragen, markieren Sie zuerst das Datum und auch die Uhrzeit. Nutzen Sie den Button 'Neuer Termin' oder klicken Sie im Kalender doppelt, um die Auswahl der Terminarten zu öffnen. Auch über die Tastenkombination 'STRG+N' oder die rechte Maustaste und die Option 'Neuer Termin' lässt sich ein neuer Termin anlegen.

...