...
In der Kontakterfassung des Land NRW ist nun auch die Kontakt-Art ‘Email’ sichtbar.
Die Nummerierung des RPK BAG BaDo wurde angepasst.
Fehler in der Eingabe der Phase in der RPK BAG BaDo wurde behoben.
Fehlerhafte Datensätze die zu einem Aggregations-Problem bei der Datensammlung 2025 geführt haben wurden mit dem Update korrigiert.
Behandlung
Beim Klick auf den Button 'Erneut erstellen' werden, wie bisher auch, die Informationen der Karteikarte 'Bewertung' wiederhergestellt, mit der Ausnahme, dass alle als bereits 'relevant' markierten Hypothesen, die mit allen vorhandenen Informationen (Ausprägung, Bemerkung) beibehalten werden.
Zu einer Hypothese wird nun automatisch auch ein ‘Behandlung-Ziel’ angelegt, in dem Verläufe gemessen werden können. Behandlungsziele werden auf einer neuen Karteikarte auf der Lasche Behandlung und im Kalender angezeigt.
Benutzeranzeige
Benutzer*innen die automatisch abgemeldet wurden, werden nun in der Anzeige korrekt angezeigt.
...
In der Suche nach einem freien Bett ist ‘Anzahl der Nächte’ nun ein Pflichtfeld.
Cockpit
Auslastungszahlen werden nun identisch zu der Auslastungsberechnung von PATFAK ermittelt.
Dokumenten-Manager
Word Makro
Es steht nun das Feld ‘Abteilung’ zur Verfügung.
Beim Verschieben von Dokumenten ist nun auch der ‘Bereich’ sichtbar.
Die Vergabe von Sonderzeichen in Namen von Dokumenten-Bereichen ist nicht mehr möglich, da diese zu Folgefehlern führen können.
...
Das Feld ‘Alter’ steht neu zur Verfügung.
Das Format für die neuen Druckdateien würde von .XML auf .PDD geändert.
Beim Speichern von Drucken in den Dokumentenmanager ist nun auch der Bereich sichtbar.
In den neuen Drucken steht nun der der ‘Aufenthalt’ als Kontext zur Verfügung. So ist es möglich z.B. die Medikation für den gerade gewählten Aufenthalt zu drucken.
In den neuen Drucken steht nun die Funktion der ‘Druckhintergründe’ zur Verfügung. Die bestehenden Druckhintergründe aus den alten Drucken können verwendet werden!
...
Drucke aus den Kalendern können nun auch im Dokumenten-Manager abgelegt werden.
nFahrtkosten
Das Modul ‘Fahrtkosten’ wurde komplett überarbeitet und modernisiert. Bestehende Fahrtkosten werden automatisch übernommen.
Es stehen neue Standard Drucke für die Fahrtkosten zur Verfügung.
...
Die Eingabe von Zusatzwerten ist nun direkt im Grid möglich.
Im Termin in der Liste der Teilnehmenden bleibt nun nach dem entfernen eines Teilnehmenden der Fokus erhalten, auch wenn das Grid nicht nach ‘Name’ sortiert ist.
Auch bei gelöschten Terminen kann nun weiter die Historie eingesehen werden.
Im Benutzerkalender wird der Name des Aufenthalts nur noch angezeigt, wenn dieser auch an dem Termin teilnimmt.
Beim Wechsel der Ansicht behält nun der gewählte Tag den Fokus.
Abgesagt und nicht erschienene Termin werden in Zielvorgaben auf der Lasche Terminliste nun korrekt in die Erfüllung von Fachleistungsstunden gezählt.
Fehler in der Sortierung der ‘Doku-Arten’ wurden behoben.
Kataloge
Im Katalog der ‘Ärzte’ wurden die Felder für ‘Suchname, Name1 und Name2’ verlängert.
Die automatische Nummernvergaben bei ‘weiteren Adressen’ wurde verbessert.
Die ‘rote Liste’ steht nun auch in der Konfiguration der Verordnungen unter ‘Medikation’ zur Verfügung.
...
Mögliche Anzeige-Fehler im Druck ‘Medizinischen Notfallblatt' wurden behoben.
Die Felder der Karteikarte ‘medizinischer Verlauf' stehen nun auch für die Drucke zur Verfügung.
Der Zeitfilter auf der Karteikarte ‘Werte’ wurde erweitert. Es kann nun auch dynamisch auf ‘diese Woche, diesen Monat, dieses Quartal und heute’ gefiltert werden.
In der Abfrage der Medikation steht nun auch das Geburtsdatum des Aufenthalts zur Verfügung.
Im Listendruck der Verordnungen erfolgt die Ausgabe nach Zeitpunkt nun immer in der korrekten Reihenfolge (Morgens - Mittags - Abends - Nachts)
Auf der Karteikarte ‘Medikation’ wird nun zusätzlich zum Hinweis auch der Grund ausgegeben.
Grid-Einstellungen werden in den Werten nun pro Wert und nicht mehr übergreifend gespeichert.
Bei der Änderung des geplanten Entlassdatum wird bei ‘offenen Verordnungen’ nun der korrekte Benutzer als Ersteller der neuen Einzelverordnungen hinterlegt und zwar der, die Änderung des Datums ausgeführt hat.
Nutzt man eine Schablone zum Ausschleichen einer Medikation, kann diese nicht mehr als ‘offen’ gespeichert werden.
In den Diagrammen der Medikation wird nun auch die Stärke ausgegeben.
Ein Fehler in der Historie der Verordnungen wurde behoben. Die Vorversionen werden nun in der korrekten Reihenfolge angezeigt.
Im Medizinischen Verlauf stehen nun die Farben der Termine im Grid zur Verfügung.
Nachrichten
Bei der Empfängerauswahl werden bei ‘Verteilerlisten’ nun die Benutzer im Mouse-Over angezeigt.
Verknüpfte Elemente werden beim Erstellen von Nachrichten nun sofort angezeigt.
Stammdaten
Deaktivierte Schlüsselwerte werden nun wieder korrekt angezeigt
Auf der Karteikarte ‘Gesundheit’ kann nun zusätzlich eine behandelnde Ärztin*in erfasst werden.
Bei der Neuaufnahme aus einem geplanten Fall wird nun die Gruppe und das Feld STAT_A wieder übernommen.
Es ist nun wieder möglich ‘eigene Entlassarten’ auch mit Buchstaben statt Ziffern zu kodieren.
Bei einer Neuanlage wird auf der Karteikarte ‘Maßnahme’ das Feld ‘Anmeldung’ unter bestimmten Vorausbedungen automatisch mit dem aktuellen Tagesdatum gefüllt.
...