...
NEUERUNGEN VON PATFAK 6.4
§301
Bei der Meldung ‘Absage durch die Einrichtung’ wurde die Texteingabe für den Grund erweitert.
Bei ‘internen Quittungen’ wird der ‘Erstellt am’ nun ausgegeben.
Auf eine ‘Anfrage nach Belegungsmöglichkeit’ steht nur noch 'Antwort zur Anfrage nach Belegungsmöglichkeit' zur Verfügung, um Falschmeldungen zu verhindern.
Beim §301 Rechnungsversand steht nun für Krankenkassen das Zuzahlungskennzeichnen ‘9 - Keine Zuzahlung erfolgt aus sonstigen Gründen’ zur Verfügung.
Über die §301-Regeln' ist es nun möglich des versenden einer Entlassmitteilung auch ohne Aufnahme Mitteilung zu aktiveren. Diese Funktion sollte nur in begründeten Ausnahmen aktiviert werden!
Auswertung
In der ‘festen Auswertung der Aufenthaltstage’ können nun beliebig viel viele Filter kombiniert werden.
Behandlung
Beim Klick auf den Button 'Erneut erstellen' werden, wie bisher auch, die Informationen der Karteikarte 'Bewertung' wiederhergestellt, mit der Ausnahme, dass alle als bereits 'relevant' markierten Hypothesen, die mit allen vorhandenen Informationen (Ausprägung, Bemerkung) beibehalten werden.
Benutzeranzeige
Benutzer*innen die automatisch abgemeldet wurden, werden nun in der Anzeige korrekt angezeigt.
Bettenverwaltung
In der Suche nach einem freien Bett ist ‘Anzahl der Nächte’ nun ein Pflichtfeld.
Basisdokumentation
In der Kontakterfassung des Land NRW ist nun auch die Kontakt-Art ‘Email’ sichtbar.
Die Nummerierung des RPK BAG BaDo wurde angepasst.
Fehler in der Eingabe der Phase in der RPK BAG BaDo wurde behoben.
Dokumenten-Manager
Word Makro
Es steht nun das Feld ‘Abteilung’ zur Verfügung.
Drucke
Das Feld ‘Alter’ steht neu zur Verfügung.
Fahrtkosten
Das Modul ‘Fahrtkosten’ wurde komplett überarbeitet und modernisiert. Bestehende Fahrtkosten werden automatisch übernommen.
Angepasste Drucke können nicht automatisch übernommen werden. Es stehen neue Standard Drucke für die Fahrtkosten zur Verfügung.
Hilfe
Die Fernwartung wurde aktualisiert.
Info
Auf der Karteikarte ‘Belegung’ kann nun direkt eine Aufnahme ausgelöst werden.
Auf der Karteikarte ‘Verordnungen' stehen nun die Spalten: Handelsname, Stärke, Grund und Form zur Verfügung
Kalender
Die Eingabe von Zusatzwerten ist nun direkt im Grid möglich.
Im Termin in der Liste der Teilnehmenden bleibt nun nach dem entfernen eines Teilnehmenden der Fokus erhalten, auch wenn das Grid nicht nach ‘Name’ sortiert ist.
Auch bei gelöschten Terminen kann nun weiter die Historie eingesehen werden.
Im Benutzerkalender wird der Name des Aufenthalts nur noch angezeigt, wenn dieser auch an dem Termin teilnimmt.
Kataloge
Im Katalog der ‘Ärzte’ wurden die Felder für ‘Suchname, Name1 und Name2’ verlängert.
Die automatische Nummernvergaben bei ‘weiteren Adressen’ wurde verbessert.
Die ‘rote Liste’ steht nun auch in der Konfiguration der Verordnungen unter ‘Medikation’ zur Verfügung.
Medizin
Mögliche Anzeige-Fehler im Druck ‘Medizinischen Notfallblatt' wurden behoben.
Die Felder der Karteikarte ‘medizinischer Verlauf' stehen nun auch für die Drucke zur Verfügung.
Der Zeitfilter auf der Karteikarte ‘Werte’ wurde erweitert. Es kann nun auch dynamisch auf ‘diese Woche, diesen Monat, dieses Quartal und heute’ gefiltert werden.
In der Abfrage der Medikation steht nun auch das Geburtsdatum des Aufenthalts zur Verfügung.
Im Listendruck der Verordnungen erfolgt die Ausgabe nach Zeitpunkt nun immer in der korrekten Reihenfolge (Morgens - Mittags - Abends - Nachts)
Nachrichten
Bei der Empfängerauswahl werden bei ‘Verteilerlisten’ nun die Benutzer im Mouse-Over angezeigt.
Stammdaten
Deaktivierte Schlüsselwerte werden nun wieder korrekt angezeigt
Auf der Karteikarte ‘Gesundheit’ kann nun zusätzlich eine behandelnde Ärztin*in erfasst werden.
Bei der Neuaufnahme aus einem geplanten Fall wird nun die Gruppe übernommen.
.9.0-6281