Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Bei der Meldung ‘Absage durch die Einrichtung’ wurde die Texteingabe für den Grund erweitert.

  • Bei ‘internen Quittungen’ wird der ‘Erstellt am’ nun ausgegeben.

  • Auf eine ‘Anfrage nach Belegungsmöglichkeit’ steht nur noch 'Antwort zur Anfrage nach Belegungsmöglichkeit' zur Verfügung, um Falschmeldungen zu verhindern.

  • Beim §301 Rechnungsversand steht nun für Krankenkassen das Zuzahlungskennzeichnen ‘9 - Keine Zuzahlung erfolgt aus sonstigen Gründen’ zur Verfügung.

  • Über die §301-Regeln' ist es nun möglich des versenden einer Entlassmitteilung auch ohne Aufnahme Mitteilung zu aktiveren. Diese Funktion sollte nur in begründeten Ausnahmen aktiviert werden!

  • Die Sortierung nach ‘Erstellt am’ beim Einlesen der Meldungen ist nun chronologisch.

  • Beim Rechnungsversand können nun Texte zur Meldung übermittelt werden.

  • §301-Negativlisten können nun direkt in PATFAK verarbeitet werden. Dabei wird eine Meldung Aufgeteilt, wenn mehrere Aufenthalte betroffen sind.

  • Die Rechnungsnummer wird nun zu Nachweiszwecken auch im Protokoll ausgeben.

  • Im Multifunktionsmenü ist nun direkt der letzte erfolgreiche Übertragungszeitpunkt zu sehen.

  • Der Versenden einer Schlussrechnung ist nun nur noch nach der Entlassung des Aufenthalts möglich. Diese Funktion sollte nur in begründeten Ausnahmen deaktiviert werden!

  • Wenn möglich, wird bei einer eingehenden Fehlermeldung die auslösende ausgehende Meldung mit angezeigt.

Abrechnung

  • Bei der Konfiguration von Abrechnungsschlüssel wird fälschlicherweise nicht mehr der Haken bei Abrechnungsdauer entfernt.

...

  • Word Makro

    • Es steht nun das Feld ‘Abteilung’ zur Verfügung.

    • Es stehen nun mehrere Platzhalte für ‘leistungsrelevante Diagnosen’ zur Verfügung.

  • Vorlagen

    • Folgende Vorlagen stehen neu zur Verfügung

      • G1523 Reisekosten anlässlich einer ganztägig ambulanten Leistung.pdf

      • G4901 Antrag zur Nachsorge nach einer medizinischen Rehabilitation für Kinder und Jugendliche.pdf

    • Folgende Vorlagen wurden aktualisiert.

      • G4821 Abrechnung von Leistungen zur Nachsorge Psy-RENA.pdf

      • G0512 Erklärung der Versicherten des Versicherten - Leistungen zur medizinischen Rehabilitation.pdf

  • Beim Verschieben von Dokumenten ist nun auch der ‘Bereich’ sichtbar.

  • Die Vergabe von Sonderzeichen in Namen von Dokumenten-Bereichen ist nicht mehr möglich, da diese zu Folgefehlern führen können.

...

  • Auf der Karteikarte ‘Belegung’ kann nun direkt eine Aufnahme ausgelöst werden.

  • Auf der Karteikarte ‘Verordnungen' stehen nun die Spalten: Handelsname, Stärke, Grund und Form zur Verfügung

  • Die Funktionen auf der Lasche ‘letzter Kontakt’ wurden erweitert.

  • Beim Doppelklick auf einen Dienstbuch-Eintrag wird nun direkt der Termin und nicht mehr nur die Akte geöffnet.

  • In den Filtern stehen nun ‘vorgestern’ und ‘übermorgen’ als weitere dynamische Filter zur Verfügung.

  • Ein Fehler in der Teilauslastung bei ausstehenden Aufnahmen am aktuellen Tag wurde behoben.

  • Abwesenheiten aus dem Ausgangsbuch werden nun immer auch auf der Karteikarte ‘Abwesenheiten’ angezeigt.

  • In der freien Auswertung stehen nun die Verordnungen zur Verfügung.

Kategorien

  • Bei der Übernahme eines Aufenthalts aus einem anderen Mandanten werden nun die Kategorien nicht mehr übernommen und bleiben beim existierenden Aufenthalt erhalten.

...

  • Die Eingabe von Zusatzwerten ist nun direkt im Grid möglich.

  • Im Termin in der Liste der Teilnehmenden bleibt nun nach dem entfernen eines Teilnehmenden der Fokus erhalten, auch wenn das Grid nicht nach ‘Name’ sortiert ist.

  • Auch bei gelöschten Terminen kann nun weiter die Historie eingesehen werden.

  • Im Benutzerkalender wird der Name des Aufenthalts nur noch angezeigt, wenn dieser auch an dem Termin teilnimmt.

  • Beim Wechsel der Ansicht behält nun der gewählte Tag den Fokus.

  • Abgesagt und nicht erschienene Termin werden in Zielvorgaben auf der Lasche Terminliste nun korrekt in die Erfüllung von Fachleistungsstunden gezählt.

  • Fehler in der Sortierung der ‘Doku-Arten’ wurden behoben.

  • Die Maske zum Hinzufügen von Aufenthalten zu einem Termin wurde überarbeitet.

  • Es ist nun möglich Aufenthalte per Drag&Drop in einen Termin ‘zu ziehen’ um in als Teilnehmenden einzutragen.

  • Aus der Maske ‘Doku sammeln’ kann nun direkt ein neuer Termin erzeugt werden.

  • In der Werte-Erfassung über den Kalender kann nun mit einem Klick der Standardwert für alle Teilnehmenden übernommen werden. (z.B. alle Tests = negativ)

  • Die Anordnung der Buttons in den Multifunktionsmenüs wurden überarbeitet.

  • Termine können nun auch mit PINK im ‘Geräte-Modus’ unterschrieben werden.

  • Kalender können nun angepinnt werden und bleiben dadurch immer im Vordergrund.

Kataloge

  • Im Katalog der ‘Ärzte’ wurden die Felder für ‘Suchname, Name1 und Name2’ verlängert.

  • Die automatische Nummernvergaben bei ‘weiteren Adressen’ wurde verbessert.

  • Die ‘rote Liste’ steht nun auch in der Konfiguration der Verordnungen unter ‘Medikation’ zur Verfügung.

  • In dem Grid der Terminarten stehen nun auch die Zusatzfelder zur Verfügung.

  • Im Grid der Terminarten stehen viele neue Spalten zur Verfügung.

  • Die Funktion 'Genera' wurde aktualisiert. Nun besteht die Möglichkeit weitere Geschlechter und Anreden zu definieren. In dem Zuge werden geschlechtsspezifischen Platzhalter im Berichtswesen nicht mehr aus das Feld 'GESCHLECHT', sondern auf das Feld 'ANREDE' abgeleitet.

  • In dem Katalog der ‘weiteren Adressen’ wurden die Anzeige in alphabetischer Reihenfolge korrigiert.

Leistung

  • Ein Fehler in der Berechnung der ETM bei Terminen mit doppelten KTLs wurde behoben.

Mandanten Einstellungen

  • Es ist nun möglich SMS Vorlagen anzupassen und zu löschen.

...

  • Bei einem Klick auf die E-Mail-Adresse wird nicht mehr automatisch versucht ein E-Mail-Progamm zu öffnen.

  • Auf der Karteikarte ‘Beziehungen’ können nun auch Aufenthalte aus anderen Mandanten verknüpft werden.

  • Der Performance beim öffnen des Ärzte-Katalog verbessert.

Telematik

  • Bei dem KIM Abruf via SSL werden nun auch Zertifikate akzeptiert die nicht verifiziert sind.

.9.1521