Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit PATFAK 6.1.

...

Mit der Version 6.1.1.0 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
  • Die Aggregierung wurde nochmals erneuert und eine Nachberechnung des Wertes 'Anzahl keine minderjährigen Kinder' ergänzt.

  • Eine Zugriffsverletzung bei der Zuordnung bestimmter §301-Meldungen wurde behoben.

  • Ein Fehler im Sachbericht Brandenburg wurde korrigiert.

  • Ein Fehler im Sachbericht PsychSOZ wurde korrigert.

  • Der Zugriff mit Leserechte auf die Diagnosen in der Medizinakte ist nun wieder möglich.

  • Die Adressauswahl bei Word-Dokumenten öffnet sich nicht mehr im Hintergrund.

 

NEUERUNGEN VON PATFAK 6.1

§301
  • Der Geschäftsvorfall 'Bewilligung zurückweisen' ist nun auch für Ersatzkassen möglich.

  • Der Geschäftsvorfall 'Bewilligung zurückweisen' ist nun auch bei entlassenen Aufenthalten möglich. 

  • Der in einer Meldung hinterlegte Sachbearbeiter wird nun in die Akte übernommen.

  • Im §301-CI-Verfahren können nun auch 0-Verlängerungstage beantragt werden.

  • Die Anzahl der Tage wird nun auch bei Verlängerungen mit Krankenkassen korrekt übernommen.

  • Im CI-Verfahren können nun auch bei beendeten Aufenthalten Bewilligungen zurückgewiesen werden.

Allgemein
  • Die Steuerung der aktiven Programmanmeldungen wurde in den SQL Server verlagert (die WBEN.log entfällt).

  • Ein Fehler in den Adressen bei einer Neuanlage eines Aufenthalts ohne Datenübernahme wurde behoben.

  • Bei einer Verwendung der Suche in einem Grid werden nun Gruppierungen automatisch geöffnet, sodass das Ergebnis sofort sichtbar ist.

  • Ein möglicher Fehler in der Ausgabe der Auskunftssperre wurde behoben.

  • Im Hauptmenü stehen in den Spalten jeweils neue 'Filter im Grid' zur Verfügung.

  • Die Zuweisung des aRESC ist nun pro Abteilungsschlüssel möglich.

Auswertung
  • Die 'Feste Auswertung' nach den Bundesländern der Aufenthalte wurde korrigiert.

  • Ein Fehler in der 'Freien Auswertung' bei 'mehrzeiligen Bezeichnern' wurde behoben.

Basisdokumentation
  • Die Änderungen der BADO Hamburg für 2024 stehen zur Verfügung.

  • Das automatische Zählen von Kontaktarten der BADO Hamburg steht zur Verfügung. Zur Verwendung beachten Sie bitte den Infothekartikel 'Kontaktarten Erfassung für der BADO Hamburg konfigurieren'.

  • Werden durch das 'Vervollständigen' (den Zauberstab) Antworten aus 'keine Angabe' gesetzt, passiert das nun auch mit abhängigen Fragen einer offenen Frage.

  • Der Import von KDS-Daten z.B. aus DigiSucht ist nun möglich.

Datensammlung
  • Alle Datensammlungen für das aktuelle Jahr stehen zur Verfügung inkl. der Aggregierungen für die Suchthilfe, Wohnungslosenhilfe und Straffälligenhilfe.

  • Daten, die bisher an die Adresse 'doku@gsda.de' gesendet wurden, müssen ab diesem Jahr an 'dshsdoku@ift.de' versendet werden.

  • Erweiterte Missing-Prüfung für den Sachbericht Bayern

Depotkonten
  • Einstellungen an dem Grid werden nun korrekt gespeichert.

  • Nicht mehr benötigte Depotkonten werden nun nicht mehr deaktiviert, sondern durch 'Löschen' als 'gelöscht' markiert. Die Löschmarkierung kann rückgängig gemacht werden. Mit der Protokoll-Löschung werden als gelöscht markierte Depotkonten dann ganz entfernt.

Dokumente
  • Mit der neuen Funktion 'Muster' können auf einen Klick mehrere Dokumente bei Aufenthalten angelegt werden.

  • In den Dokumenten-Vorlagen steht nun auch eine Suchfunktion zur Verfügung.

  • Dokumente müssen nicht mehr händisch mit dem Word-Makro verbunden werden. 

Drucke
  • Ein Fehler in den Einzeldrucken mit Zusatzadressen wurde behoben. Die Adressen werden nun nicht mehr mehrfach ausgegeben. 

EPA-S
  • Die Verschlüsselung wurde erneuert. Damit sind Fehler beim Entschlüsseln bestimmter Dateibezeichnungen behoben. Es ist jedoch nicht möglich, Dateien zwischen Installationen mit alter und neuer Verschlüsselung auszutauschen.

Kalender
  • Die Legende wird nun beim Wochenplandruck korrekt ausgegeben.

  • Der Leistungsnachweis Niedersachen wurden finalisiert.

Kassenbuch
  • Ein Fehler, der zu einer Zugriffsverletzung beim Aufruf der Depotkoten auftreten konnte, wurde behoben.

Labor
  • Fenster haben nun immer einen Titel.

  • Neben dem LDT - Standard wird nun auch der HL7 Standard unterstützt.

  • Mehrere Labore können nun zusammengefasst in einer tabellarischen Ansicht angezeigt werden durch die Mehrfachauswahl im Grid.

Lizensierung
  • Die Toleranzplätze der PATFAK Lizenz entfallen mit dem Update. Es können nur noch die Anzahl aktiver Aufenthalte geführt werden, die auch lizensiert sind. 

Medizin
  • Der ICD Katalog (Version 10) wurde aktualisiert.

  • Der OPS Katalog wurde aktualisiert.

Nachrichten
  • Nachrichten können nun über die rechte Maustaste in die Zwischenablage kopiert werden.

  • Einstellungen an dem Grid werden nun korrekt gespeichert.

  • Die Anzeige der ungelesenen Nachrichten aktualisiert sich nun schneller.

  • Bei neuen Nachrichten erscheint eine Pop-Up-Meldung.

  • Das Fenster der Nachrichten kann nun auch in den Hintergrund gelegt werden.

  • Es ist nun möglich, Nachrichten mit Hilfe der rechten Maustaste weiterzuleiten.

  • Ein Fehler beim Aktualisieren der Chats wurde behoben.

PATFAK app
  • Geplante Termine werden nun immer korrekt angezeigt, auch wenn diese durch andere Benutzer erstellt wurden.