In PATFAK steht Ihnen das Modul 'Fakturierung' zur Verfügung. Hierüber können Leistungen an die jeweiligen Rechnungsempfänger in Rechnung gestellt werden. Bei dem Erstellen einer Rechnung wird jeder Rechnung automatisch eine 'Rechnungsart' zugewiesen. Die 'Rechnungsart' kann nach der Erstellung angepasst werden, wenn dies, z. B. für die Übermittlung der Rechnung im elektronischen Datenaustausch, notwendig ist. Sobald Sie das Dropdownmenü 'Rechnungsart' aufklappen, stehen Ihnen die im elektronischen Datenaustausch vorgesehenen Rechnungsarten zur Verfügung.
Beinhaltet die elektronisch zu übermittelnden Rechnung eine Zuzahlung, ist es notwendig das entsprechende Zuzahlungskennzeichen zu hinterlegen. Sobald Sie das Dropdownmenü 'Zuzahlungskennzeichen' aufklappen, stehen Ihnen die im elektronischen Datenaustausch vorgesehenen Zuzahlungskennzeichen zur Verfügung.


Hierbei handelt es sich um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung.

Bei der Erstellung einer Rechnung wird, wie bereits erwähnt, jeder Rechnung automatisch eine 'Rechnungsart' zugewiesen. Dabei gelten folgende Regeln:

Beachten Sie, dass die Rechnungsarten 'Rückforderungen von Eigenanteilen' und 'Gutschrift von zurückgeforderten Eigenanteilen' stets manuell auszuwählen sind.


Zur Anpassung von bereits erstellten Rechnungen, um die 'Rechnungsart' und/oder das 'Zuzahlungskennzeichen' zu verändern, wählen Sie unter 'Abrechnung - Fakturierung/Rechnungsdruck - Rechnungen' die entsprechende Rechnung aus. Über den Button 'Bearbeiten' können Sie im Anschluss die 'Rechnungsart' und/oder das 'Zuzahlungskennzeichen' anpassen.

image-20240817-134925.png