Muss eine Medikation abgesetzt werden, rufen Sie zuerst ‘Akte - Medizin - Verordnungen’ auf.

1. Absetzen ohne Neuanlage

Wollen Sie die Medikation absetzen, markieren Sie die abzusetzende Medikation und wählen Sie den Button ‘Absetzen’.

Sie erhalten folgende Meldung:

image-20250701-065608.pngimage-20240825-094011.png

Dadurch wird der Status der Verordnung auf ‘abgesetzt’ gesetzt und die Verordnung wird durchgestrichen dargestellt.

Im Abruf der Medikationen ('Medizin - Medikationen') werden alle Einzel-Verordnungen der abgesetzten Medikation durchgestrichen. Sobald die Mitarbeitenden, die für die Abfrage der Medikationen zuständig sind, das Absetzen zur Kenntnis genommen haben, markieren diese eine Einzel-Verordnung der abgesetzten Medikation und klicken auf den Button ‘Absetzen bestätigen’. Damit sind im Abruf keine Einzel-Verordnungen der abgesetzten Medikation mehr sichtbar.

image-20240825-094130.png

2. Absetzen mit Neuanlage

Wollen Sie eine Medikation absetzen, da Sie eine Änderung an der Verordnung vornehmen wollen, z.B. eine Dosierungsänderung, markieren Sie die abzusetzende Medikation und wählen Sie den Button ‘Neu anlegen’.

Unter der Auswahl der Verordnungsarten steht Ihnen die Option einer Neuanlage mit Datenübernahme aus der markierten Verordnung zur Verfügung.

image-20250216-160758.png

Wählen Sie diese Option aus, erhalten Sie die Abfrage, zu wann ob die markierte, ursprüngliche Verordnung abgesetzt werden soll.

image-20250701-083434.pngimage-20240825-094011.png

Dadurch wird der Status der ursprünglichen Verordnung auf ‘abgesetzt’ gesetzt und die Verordnung wird durchgestrichen, sofern diese sofort abgesetzt wurde. Setzen Sie zum späteren Zeitpunkt ab, wird das Medikament erst durchgestrichen, wenn der Zeitpunkt erreicht wurde.

Gleichzeitig wird eine Kopie der ursprünglichen Verordnung erstellt, sodass Sie nun Änderungen vornehmen können. Speichern Sie anschließend die neue Verordnung.