In der Medizinakte können Sie 4 Arten von Verordnungen erfassen. Neben Medikationen können auch Konsile und klassische Verordnungen, aber auch Labore verordnet werden.
Die Verordnungen rufen Sie unter ‘Akte - Medizin - Verordnungen’ auf.
Neue Verordnungen legen Sie über den Button ‘Neu anlegen’ an. In der 1. Ebene legen Sie fest, welche 'Verordnungsart' Sie anlegen wollen: eine klassische ‘Verordnung’, eine ‘Medikation’, ein ‘Konsil’ oder ein ‘Labor’.
Je nach gewählter Verordnungsart variieren die nun folgenden Ebenen.
klassische ‘Verordnung’:
Bei der Neuanlage einer Verordnung wählen Sie auf der 2. Ebene zunächst die ‘Verantwortlichkeit’. Diese wurde in der Konfiguration der Verordnungsvorlagen entsprechend hinterlegt.
Auf der 3. Ebene stehen Ihnen jeweils die ‘Gruppierungen’ zur Verfügung, die die einzelnen Leistungen etwas übersichtlicher zu einzelnen Bereichen, z.B. Fußbädern, Vitalwertmessungen, Verbandswechsels, zusammenfassen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eine ‘Andere Verordnung’ anzulegen. Diese enthält keinerlei Vorgaben, sondern stellt alle vorhandenen Optionen für eine klassische ‘Verordnung’ bereit.
Auf der 4. Ebene wählen Sie die gewünschte ‘Leistung’ aus.
Medikation:
Auf der 2. Ebene stehen Ihnen bei Medikationen jeweils die ‘Gruppierungen’ zur Verfügung, die die einzelnen Leistungen etwas übersichtlicher zu einzelnen Bereichen, z.B. Wirkstoffgruppen, zusammenfassen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eine ‘Andere Medikation’ anzulegen. Diese enthält keinerlei Vorgaben, sondern stellt alle vorhandenen Optionen für eine ‘Medikation’ bereit.
Auf der 3. Ebene wählen Sie die gewünschte ‘Leistung’ aus.
Konsil:
Auf der 2. Ebene stehen Ihnen bei Konsilen jeweils die ‘Gruppierungen’ zur Verfügung, die die einzelnen Leistungen etwas übersichtlicher zu einzelnen Bereichen, z.B. Fachbereichen , zusammenfassen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ein ‘Anderes Konsil’ anzulegen. Dieses enthält keinerlei Vorgaben, sondern stellt alle vorhandenen Optionen für ein ‘Konsil’ bereit.
Auf der 3. Ebene wählen Sie die gewünschte ‘Leistung’ aus.
Labor:
Bei der Neuanlage eines Labor wählen Sie auf der 2. Ebene zunächst den ‘Laborpartner’.
Auf der 3. Ebene wählen Sie das ‘Laborprofil’ aus. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ein ‘Anderes Labor’ anzulegen. Dieses enthält keinerlei ausgewählte Laborwerte. Diese sind händisch zu aktivieren.
Weiterführende Informationen zur Konfiguration von Verordnungsvorlagen und Laborprofilen und Laborpartnern finden Sie in den Artikeln Verordnungsvorlagen, Laborprofile und Laborpartner.
Bei der Neuanlage von klassischen ‘Verordnungen', Medikationen’ und ‘Konsilen’ mittels einer Verordnungsvorlage sind je nach Verordnungsart nur eine Reihe von Feldern bearbeitbar. Ausgegraute Felder können nicht bearbeitet werden.