Allgemeine Informationen
|
Grundlegende Prinzipien | Geplante oder bestehende Maßnahmen |
Zwecke Rechtsgrundlage Erforderlichkeit der Daten Korrektheit der Daten Speicherdauer Information der Betroffenen Einholung der Einwilligung Recht auf Auskunft und Datenübertragbarkeit Recht auf Berichtigung und Löschung Recht auf Einschränkung und auf Widerspruch Auftragsverarbeitung Übermittlung in Drittländer | Verschlüsselung Rückverfolgbarkeit (Protokollierung) Logische Zugriffskontrolle Bekämpfung von Malware Umgang mit Datenschutzverletzungen Datensicherungen Auftragsverarbeitungsvertrag Netzwerksicherheit Zugangskontrolle Datenschutzorganisation Sensibilisierungsmaßnahmen Hardware-/ Gerätewartung |
Risiken | |
Unrechtmäßiger Zugriff auf Daten Unerwünschte Veränderung von Daten Datenverlust |
Bewertung : akzeptable Maßnahmen |
Kein Aktionsplan festgelegt.
Kein Aktionsplan festgelegt.
Kein Aktionsplan festgelegt.
Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter Mark Rüdlin
Die Verarbeitung kann umgesetzt werden.
Ergreift der Verantwortliche alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, ist davon auszugehen, dass von der Verarbeitung kein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen ausgehen.
Meinung der Betroffenen wurde nicht eingeholt.
Die Meinung der Betroffenen wurde nicht eingeholt.
PATFAK ist eine Lösung für stationäre Einrichtungen zur Führung einer umfänglichen, digitalen
Klient*innen-Akte. Dazu gehört unter anderem die Datenverwaltung, Leistungsabrechnung,
Leistungserfassung, Dokumentation und Statistik.
PATFAK ambu bietet Software-Lösungen für den ambulanten Bereich. Zudem wird eine
PATFAK App für mobile Endgeräte angeboten.
PATFAK ist eine Client-Server-Anwendung. Neben dem Arbeitsplatz, auf dem der PATFAK Client und ein DB-OLE Treiber installiert und ausgeführt wird, werden verschiedene Serverdienste für den Betrieb benötigt. Zusätzlich zu einem PATFAK-Ordner auf einer, von allen Clients erreichbaren, Datei-Freigabe wird ein Microsoft SQL-Server als Datenbank benötigt. Darüber hinaus ist für die Nutzung der PATFAK App (PLINK) ein Microsoft Internet Information Server erforderlich.
Der Hersteller der Software stellt lediglich die Client-Server-Anwendung zur Verfügung. Zwischen dem Hersteller und der stationären bzw. ambulanten Einrichtung besteht ein Auftragsverarbeitungsverhältnis. Verantwortlicher ist die Einrichtung.
Der Hersteller nimmt regelmäßig eine eigene, selbstständige Bewertung durch PIA vor.
PATFAK ist für eine Vielzahl von Dokumentationssystemen zertifiziert, u.a.:
§ 21 KHEntgG
AG Stado
BADO Hamburg
BIH Statistik
Entlassmanagement
KDS 3.0
Bewertung : akzeptabel |