Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • Drucken mit der alten Druckfunktion
  • DRV Dekadenmeldung
  • E-Bericht
  • EPA-S Datenaustausch
  • Erweiterte Doku
  • Externe Programme
  • Fahrtkosten
  • Feiertagskalender
  • Fernwartung
  • Filter im Hauptmenü
  • Flexible Belegungsmeldung
  • Feste Auswertung
  • Freie Auswertung
  • Grundbedienung von PATFAK
  • Gruppen konfigurieren
  • Info-Button
  • IP Kameras konfigurieren
  • Kassenbuch
  • Katamnese
  • Kategorien
  • Leistungen
  • Leistungsnachweis
  • Leistungsträger konfigurieren
  • Löschen von Altdaten
  • Mandanten Einstellungen
  • Medizinakte
  • Medizindoku
  • Nachrichten
  • Neuanlage Aufenthalt
  • Online-Doku anwenden
  • Online-Doku konfigurieren
  • PLINK
  • PDI Einstellungen
  • Programm Einstellungen
  • Protokoll - Drucken
  • Protokoll - Löschungen ausführen
  • Reha-Therapiestandards - ETM-Auswertung
  • Reorganisation
  • Schlüsselwerte
  • SMS-Versand
    • SMS-Konfiguration
  • Stammdaten
  • Telematik
  • Terminkalender
  • Update einspielen
  • Vermittler konfigurieren
  • Weitere Adressen konfigurieren
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    SMS-Konfiguration

      SMS-Konfiguration

      • Sadegh Mirzaei
      Owned by Sadegh Mirzaei
      Aug. 20, 2024

      Mit der kostenpflichten Erweiterung 'SMS-Versand' können SMS an die Aufenthalte verschickt werden. Die SMS-Konfiguration findet in den Mandanten Einstellungen statt. Neben dem Hinterlegen der Zugangsdaten für den SMS-Versand können Sie zudem SMS-Vorlagen erstellen, die dann in der Akte auf der Lasche 'SMS-Versand' genutzt werden können.


      Die SMS-Konfiguration finden Sie unter 'Administration - Mandanten Einstellungen - SMS'.

      Nachdem Sie die Zugangsdaten für den SMS-Versand erhalten haben, tragen Sie diese ein.
      Füllen Sie die Felder 'Benutzer', 'Passwort' und 'Anzeigename beim Versenden' aus. Tragen Sie im Feld 'Anzeigename beim Versenden' den Text ein, der beim Empfänger der SMS als Absender angezeigt werden soll.
      Stellen Sie den Schieberegler im Feld 'SMS-Versand in Terminen' aktiv, steht Ihnen im Terminkalender in den Terminen die SMS-Option zur Verfügung.
      Für den Fall, dass Sie einen systemweiten Proxy-Server verwenden, hinterlegen Sie die entsprechenden Informationen in den jeweiligen Feldern. Der SMS-Versand wird dann über den Proxy-Server gestartet. Ansonsten lassen Sie die Felder frei.
      Speichern Sie anschließend die Eingaben mit 'Bestätigen'.
      Mit dem Button 'Verbinden' werden die Anmeldedaten überprüft und die Verbindung hergestellt.

      Zum Erstellen von SMS-Vorlagen nutzen Sie den Button 'Neu'. Vergeben Sie eine 'Bezeichnung' und formulieren Sie den gewünschten 'Text'. Speichern Sie die SMS-Vorlagen dann mit dem Button 'Bestätigen' oder brechen Sie die Eingabe mit 'Abbrechen' ab.
      Zum Bearbeiten einer vorhandenen SMS-Vorlage nutzen Sie den Button 'Bearbeiten' und zum Entfernen den Button 'Löschen'.

      , multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items
      sms
      {"serverDuration": 11, "requestCorrelationId": "62e3f39b58d74b8b812f35ee18201d07"}