...
Grundsätzliche Informationen zum elektronischen Datenaustausch finden Sie im Artikel '§301 elektronischer Datenaustausch‘ Datenaustausch. Informationen, wie meldungspflichtige Unterbrechungen konfiguriert werden, können Sie im Artikel '§301 Konfiguration meldungspflichtiger von meldungspflichtigen Unterbrechungen' nachlesen.
Möchten Sie eine Abwesenheit elektronisch an den Leistungsträger übermitteln, öffnen Sie den Terminkalender des Aufenthaltes auf der Lasche 'Termine'. Tragen Sie im Terminkalender die meldungspflichtige Abwesenheit ein und nutzen Sie, wenn unklar ist, wann der Aufenthalt zurück in die Einrichtung kommt, im Feld 'Endet endet am' die Option 'Offenoffen'. Informationen zur Verwendung des Terminkalenders finden Sie im Artikel 'Terminart verwenden / Termin anlegen'.
Nachdem Sie den Termin gespeichert haben, klicken Sie diesen mit der linken Maustaste an. In der Multifunktionsleiste über dem Kalender ist nun der Button '§301 Unterbrechung' verfügbar. Klicken Sie diesen Button an.
Dieser Vorgang muss zu Beginn der Unterbrechung und nach dem Ende der Unterbrechung durchgeführt werden. Achten Sie vor dem Versenden des Unterbrechungsendes darauf, dass in dem Termin im Feld 'Endet endet am' ein Datum und eine Uhrzeit eingetragen sind.
...
Nachfolgende Informationen zum Versenden der Meldungen finden Sie in dem Artikel '§301 Meldungen empfangen und senden'.