Anleitungen
Informationen zu allen PATFAK Modulen und der Nutzung
- §301 elektronischer Datenaustausch
- §301 Abs. 1 Pflichtfelder
- §301 Abs. 4 Pflichtfelder
- §301 Anmeldung beim Leistungsträger
- §301 Anzahl der Verlängerungstage bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
- §301 Automatisieren von Aufnahme- und Entlassmitteilungen
- §301 Begleitung (Begleitperson / Begleitkind)
- §301 Besonderheiten im Entlassungsbericht
- §301 Bewilligung von Auftragsleistungen durch die DRV, Krankenkasse ist Kostenträger
- §301 Entlassung durch Verlegung
- §301 Entlassungsarten
- §301 Konfiguration der Abrechnungsschlüssel
- §301 Konfiguration der Leistungsträger
- §301 Konfiguration in den Mandanten Einstellungen
- §301 Konfiguration von meldungspflichtigen Unterbrechungen
- §301 Löschung zurücknehmen
- §301 Meldungen einlesen/zuordnen/Zuordnung zurücknehmen
- §301 Meldungen empfangen und senden
- §301 Meldungen erzeugen
- §301 nützliche Tipps und Tricks
- §301 Rechnungen erzeugen
- §301 Rechnungsversand - Rechnungen im Einzeldruck als PDF-Anhang versenden
- §301 Rechnungsversand - Rechnungen im Seriendruck als PDF-Anhang versenden
- §301 Reihenfolge von Meldungen
- §301 Rückforderung der Zuzahlung
- §301 Übersicht der Meldungstypen nach Kostenträger
- §301 Unterbrechungsmeldung erzeugen (interkurrente Erkrankung)
- §301 Versand und Eingang der Meldungen prüfen
- §301 Zahlsatz
- §301 Zahlungsavis
- §301 Zahlungserinnerung
- §301 Zertifikatsantrag beim ITSG Registrierungsportal
- Anforderung Mitteilungsverfahren im elektronischen Datenaustausch
- Schlüsselzertifikat
- SSH Tunnel
- Abrechnung
- Abrechnung - abweichender Rechnungsempfänger
- Abrechnung von Terminen
- Abrechnung - Rechnung falsch-was tun?
- Abrechnungsgruppen
- Anpassung des Zuzahlungskennzeichens und der Rechnungsart
- Berechnung Eigenanteil
- Fakturierung/Rechnungsdruck - Einzelbeträge
- Fakturierung/Rechnungsdruck - Rechnungen
- Leistungsträgerwechsel
- Nachberechnung bei Pflegesatzerhöhung oder Pflegesatzreduzierung
- Ärzte- Krankenhäuser-Adressen konfigurieren
- Aufgaben
- Aufnahmeplanung
- Auslastung
- Basisdokumentation
- Behandlung
- Benutzeranzeige
- Benutzerinformationen
- Benutzerverwaltung
- Berechnung des Datums im Feld 'Kostenzusage bis' bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
- Berichtswesen
- Bettenverwaltung
- Bilder
- Budgetverwaltung konfigurieren
- Checkliste SWE
- Cockpit
- Dashboard
- Datensammlungen
- Depotkonto
- Diagnostik
- Dokumentenmanager
- Drucke
- Drucken mit der alten Druckfunktion
- DRV Dekadenmeldung
- E-Bericht
- EPA-S Datenaustausch
- Erweiterte Doku
- Externe Programme
- Fahrtkosten
- Feiertagskalender
- Fernwartung
- Filter im Hauptmenü
- Flexible Belegungsmeldung
- Feste Auswertung
- Freie Auswertung
- Grundbedienung von PATFAK
- Gruppen konfigurieren
- Info-Button
- IP Kameras konfigurieren
- Kassenbuch
- Katamnese
- aufenthaltsbezogene Katamnese
- Katamnese Filter
- Katamnese Konfiguration
- Katamneseverwaltung - Abgeschlossen
- Katamneseverwaltung - Beantwortet
- Katamneseverwaltung - Fällig
- Katamneseverwaltung - Historie
- Katamneseverwaltung - Nicht fällig
- Katamneseverwaltung - Offen
- Katamneseverwaltung - Verweigert
- Online-Katamnese
- zusätzliche Katamnesefragenbogen-Module versenden
- Kategorien
- Leistungen
- Leistungsnachweis
- Leistungsträger konfigurieren
- Löschen von Altdaten
- Mandanten Einstellungen
- Medizinakte
- Medizindoku
- Nachrichten
- Neuanlage Aufenthalt
- Online-Doku anwenden
- Online-Doku konfigurieren
- PLINK
- PDI Einstellungen
- Programm Einstellungen
- Felder 1 - freie Felder konfigurieren
- Felder 2 - freie Felder konfigurieren
- Felder 3 - freie Felder konfigurieren
- Felder 4 - freie Felder konfigurieren
- Felder 5 - freie Felder konfigurieren
- Felder 6 - freie Felder konfigurieren
- Programm Einstellungen - Dokumente
- Programm Einstellungen - Termine
- Programm Einstellungen - Weiteres
- Programmpfade
- Sicherheit
- Protokoll - Drucken
- Protokoll - Löschungen ausführen
- Reha-Therapiestandards - ETM-Auswertung
- Reorganisation
- Schlüsselwerte
- SMS-Versand
- Stammdaten
- Telematik
- Terminkalender
- Anlegen einer Zielvorgabe
- Benutzerkalender freigeben
- Besonderheiten einer 'Permanenten Zielvorgabe' im Gegensatz zu einer 'Zielvorgabe'
- Doku-Arten
- Editieren von Wochenplandrucken
- Erfassung interkurrenter Erkrankungen/Abwesenheiten
- Musterplan
- Terminart neu anlegen
- Terminart verwenden / Termin anlegen
- Terminarten konfigurieren
- Terminkalender-Benutzerfilter konfigurieren
- Terminkalender-Mandantenfilter konfigurieren
- Terminmodule konfigurieren
- Terminmodule verwenden
- Ziele
- Zusatzwerte
- Update einspielen
- Vermittler konfigurieren
- Weitere Adressen konfigurieren
, multiple selections available,