...
Vorausgehende Informationen zur Verwaltung von Druckvorlagen finden Sie im Artikel 'Druckvorlagen verwalten'.
Druckvorlagen verwalten Sie unter 'Konfiguration - Druckvorlagen'.
Klicken Sie auf den Button 'Neuen Datensatz anlegen'. Es öffnet sich ein neues Fenster für die 'Auswahl eines Vorgabewertes'. (
Die Auflistung der Druckbereiche können Sie sich als PDF herunterladen.)
View file | ||
---|---|---|
|
Wählen Sie hier den Bereich, für den Sie die neue Vorlage benötigen, z.B. für 'EHE - Ehemalige' oder 'TED - Termine/Verlauf Patienten', und bestätigen Sie diesen mit dem grünen Häkchen. Die für den gewählten Druckbereich zur Verfügung stehenden Vorlagen werden Ihnen in einem neuen Fenster angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Vorlage aus, indem Sie sie markieren und die Auswahl mit dem Button 'OK' bestätigen.
Sie können anschließend den 'Titel' der Vorlage verändern, um sie für die Benutzung in dem jeweiligen Bereich eindeutig erkennen zu können.
...
Das Anpassen der Druckvorlagen, z.B. durch Hinzufügen von Datenfeldern, findet nicht unter 'Konfiguration - Druckvorlagen', sondern in dem Druck selbst statt. Diesen finden Sie in dem Bereich, für den Sie die Druckvorlage angelegt haben (z.B. bei Druckvorlagen der Bereiche 'PAT', 'PLA' oder 'EHE' auf der Lasche 'Drucke', bei Drucken des Bereiches 'TED' auf der Lasche 'Termine' und dort auf der Karteikarte 'Weitere' im Bereich 'Listendruck'). Weiterführende Informationen finden Sie im Artikel 'Druckvorlagen editieren'.