...
Über das Feld 'Sollanzahl' steuern Sie, wie viele Termine im Kalender des Aufenthaltes (denn die Sollzahlen haben im Benutzer- und Einrichtungskalender keine Relevanz) verbucht werden sollen. Nach Erreichen der Sollanzahl wird das Modul nicht mehr gebucht, auch wenn der Buchungszeitraum deutlich länger gewesen ist. Die Schaltfläche 'Sollanzahlliste bearbeiten' öffnet ein kleines Fenster, in dem für das Terminmodul weitere Sollzahlen definiert werden können. Das ist sinnvoll, wenn auf Grund z.B. unterschiedlich langer Aufenthaltszeiten unterschiedliche Sollzahlen definiert werden müssen. Die bereits unter dem Feld 'Sollanzahl' eingegebene Zahl muss nicht noch einmal hinzugefügt werden. Sie können eine neue Sollzahl ergänzen, indem diese unter 'Neuer Listenwert' eingetragen wird und mit 'Hinzufügen' in die 'Sollanzahlliste' übernommen wird. Umgekehrt können Sie eine Zahl aus der 'Sollanzahlliste' wieder entfernen, indem Sie den Wert markieren und auf 'Löschen' klicken. Über die Schaltflächen 'OK' oder 'Abbrechen' beenden Sie den Vorgang. Sowohl die verschiedenen Sollzahlen aus der 'Sollanzahlliste' als auch die vorherige Angabe im Feld 'Sollanzahl' stehen Ihnen später in der Terminplanung (nähere Informationen zur Verwendung der Terminmodule finden Sie im Artikel 'Terminmodule verwenden') als Auswahl zur Verfügung.
...