Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Der Name eines Datenfeldes kann mit der Tastenkombination 'STRG+SHIFT+F1' ermittelt werden.

  • Der 'Filter auf Zeitraum' betrachtet immer alle Fälle (Geplante, Aktuelle, Ehemalige). Es muss ggf. auf das Datenfeld 'Status' gefiltert werden. Folgende Felder werden betrachtet:

    • Aufnahme: Aktuelle\AUFNAHME; Geplante\VORAUF; Ehemalige\AUFNAHME

    • Entlassung: Aktuelle\ENTLASSUNG; Geplante\VORENTLASS; Ehemalige\ENTLASSUNG

    • voraussichtliche Entlassung: Aktuelle\VORENTLASS; Geplante\VORENTLASS; Ehemalige\VORENTLASS

    • Anmeldung: Aktuelle\ANDATUM; Geplante\ANDATUM; Ehemalige\ANDATUM

    • Zusagedatum: Aktuelle\ZUSAGEVOM; Geplante\ ZUSAGEVOM; Ehemalige\ZUSAGEVOM

    • Kostenzusage bis: Aktuelle\ZUSAGEBIS; Geplante\ZUSAGEBIS; Ehemalige\ZUSAGEBIS

  • Einmalkontakte = Filter auf das Feld '2.6.2' Kontaktzahl = 1 (und Fall ist beendet)

  • Filter Termine: Das Feld 'Beginnt am' betrachtet Datum und Uhrzeit. Das Feld 'Datum' betrachtet nur das Datum ohne die Uhrzeit.

  • Auswertung Termine: Es werden alle Terminarten mit Bezug zu einem Aufenthalt betrachtet. Das betrifft z.B. auch Systemeinträge (RDLSYS), die PATFAK automatisch in den Kalender schreibt. Diese können mit dem Filter 'Terminarten - Schlüssel ungleich RDLSYS' herausgefiltert werden. Das betrifft ebenfalls die Terminart 'Zielvorgabe (7)' und die Terminart 'Phase (8)'. Diese können mit dem Filter 'Terminarten - Art ungleich 7' und 'Terminarten - Art ungleich 8' herausgefiltert werden.

  • Auswertung Termine in einem bestimmten Zeitraum: Um die Termine, die in einem bestimmten Zeitraum stattgefunden haben, auszuwerten, muss die Auswertung auf das Termindatum ('Termine-Datum') gefiltert werden, nicht auf den Aufenthaltszeitraum der Klienten ('Datum größer gleich xxx' und 'Datum kleiner gleich yyy').

  • Aufenthaltsdauer: bei Geplanten immer 0, bei Aktuellen von der Aufnahme bis heute, bei Ehemaligen von Aufnahme bis Entlassungwird die ‘Aufenthaltsdauer in Tagen’ vom geplanten Aufnahmedatum bis zum geplanten Entlassungsdatum gerechnet. Ist eines der Felder (oder beide) leer, wird keine Aufenthaltsdauer gerechnet. Bei Aktuellen wird die ‘Aufenthaltsdauer in Tagen’ vom Aufnahmedatum bis zum geplanten Entlassungsdatum gerechnet. Ist das tatsächliche Entlassungsdatum bereits gefüllt, wird dies als Basis für die Berechnung genutzt. Bei Ehemaligen wird die ‘Aufenthaltsdauer in Tagen’ vom Aufnahmedatum bis zum Entlassungsdatum gerechnet. In allen Fällen wird das (geplante) Aufnahmedatum und das (geplante) Entlassungsdatum als je ein Tag gerechnet.

  • Wartezeit in Tagen: bei Geplanten immer 0, bei Aktuellen und Ehemaligen von der Kostenzusage bis zur Aufnahme, bei fehlender Angabe zur Kostenzusage 0

  • In einer PATFAK-Mandantenversion sind die Auswertungen mandantenübergreifend. Durch eine Sperrung auf den Filter 'Mandant=Aktueller Mandant' sorgt man dafür, dass nur die Daten des gerade geöffneten Mandanten ausgewertet werden können.