Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Ihnen steht neben dem Button ‘Aktualisieren', mit dem die Ansicht aktualisiert werden kann, auch eine ‘Suche' und die Möglichkeit, Details ein- bzw. auszublenden zur Verfügung. Wählen Sie in dem entsprechenden Button 'Details eingeblendet', damit Ihnen auch der 'Inhalt’ direkt im PATFAK-Grid mit angezeigt wird. Mit 'Details ausgeblendet' sehen Sie im PATFAK-Grid ausschließlich die 'Beschreibung’.

Aufgaben können sie Sie als erledigt markieren, indem Sie auf den Laschen ‘Offene Aufgaben’ und ‘Fällige Aufgaben’ die jeweilige Aufgabe, die Sie erledigen wollen, markieren und den Button ‘Erledigen’ anklicken. Alternativ können Sie in einer bereits geöffneten Aufgaben ebenfalls den Button ‘Erledigen’ verwenden.

Eine Erledigung können Sie auch zurücknehmen. Wechseln Sie dazu auf die Lasche ‘Erledigte Aufgaben’, markieren im PATFAK-Grid die gewünschte Aufgaben Aufgabe und nutzen den Button ‘Erledigen zurücknehmen’. Alternativ steht Ihnen der Button auch hier in der geöffneten Aufgaben Aufgabe zur Verfügung.

...

Aufgaben können, wie eben beschrieben, aufenthaltsunabhängig erfasst oder aus der Akte eines Aufenthaltes aus verschiedenen Kontexten versandt erstellt werden: z.B. aus Terminen, zu Dokumenten, zu Berichtsteilen im Berichtswesen, aber auch zu Verordnungen und zu §301-Meldungen. Erstellen Sie eine Aufgabe mit Aufenthaltsbezug, gehen Sie in den jeweiligen Programmteil, markieren das gewünschte Bezugsobjekt, z.B. einen Termin, und klicken auf den Button ‘Aufgaben’Neue Aufgabe.

...

Unabhängig vom Kontext werden unter 'PATFAK - Aufgaben' alle Aufgaben angezeigt, egal aus welchem Kontext diese stammen. In der Spalte 'Lasche' sieht man durch das entsprechende Icon, aus welchem Kontext die Aufgabe generiert wurde, z.B. Terminkalender, Dokumentenmanager oder Berichtswesen. Ist kein Icon vorhanden, handelt es sich um eine aufenthaltsunabhängige Aufgabe. 

Öffnen Sie eine Aufgabe mit Aufenthaltsbezug, sehen Sie in der Multifunktionsleiste mit dem Namen des Aufenthalts, aus welchem Kontext heraus die Aufgabe erstellt wurde. Mit einem Klick auf den Button öffnet sich dann wahlweise der Termin, das Dokument oder der Berichtsteil, aus dem der Chat gestartet zu dem die Aufgabe erstellt wurde.

...

Wenn Sie ein PDI verwenden, erhalten Sie zudem beim Erreichen des Fälligkeitsdatums einer Aufgabe auch eine automatische Meldung, wie bei den Nachrichten.

...