...
Bei der Auswertung 'KTL-DRV aus Kalender' ist Folgendes zu beachten: Die Ergebnisse werden erst dann korrekt ausgegeben, wenn im Vorfeld in der Akte auf der Lasche 'Leistungen' die Karteikarte 'KTL-DRV' angeklickt und damit aktualisiert wurde. Erst dann werden die Spalten 'QW Leistungen pro Woche', 'QW Stunden pro Woche' und 'QW Verwendete KTL Kapitel', die Sie sich im Hauptmenü einblenden können, berechnet. Auf diese Spalten wird in der Auswertung gefiltert.
Alternativ können Sie das PDI einmal täglich die Aktualisierung der Lasche 'Leistungen' im Hintergrund vornehmen lassen, sodass die Berechnung der Zielkorridore automatisch durchgeführt wird. Schauen Sie bzgl. der Konfiguration des PDI gern in den Artikel Programm PDI Einstellungen - PDI.
Klicken Sie die gewünschte Auswertung an, öffnet sich ein Dropdown-Feld, in dem Sie das Fachgebiet auswählen können. Standardmäßig ist hier 'Entwöhnungsbehandlungen' angegeben.
Wählen Sie bei 'Bezugsgruppe' aus, für welche Aufenthalte (geplant, aktuelle oder beendete) Sie die Auswertung durchführen möchten. In der Auswertung 'KTL-DRV aus E-Bericht' können Sie die 'Bezugsgruppe' nicht verändern, da die Daten von der Lasche 'E-Bericht' generiert werden und daher nur bei Entlassenen zur Verfügung steht. Geben Sie bei 'Zeitraum vom' den gewünschten Auswertungszeitraum ein. Zudem stehen weitere Selektionsmöglichkeiten, wie z.B. 'Geschlecht' oder 'Leistungsträger' zur Verfügung. Die 'Auswahl Bedingungen' sind aktiviert (Haken ist gesetzt) und wie folgt voreingestellt: 'Aufenthaltsdauer 7 Tage und mehr', 'höchstens 112 Leistungen pro Woche', 'höchstens 84 Stunden Therapie pro Woche', 'mindestens 5 Leistungen pro Woche' und 'mindestens 2 Stunden Therapie pro Woche'. Die 'Auswahl Bedingungen' können verändert werden.
...