Im Terminkalender können Termine erfasst, dokumentiert und z.B. in Form von Wochenplänen gedruckt werden. Termine können zudem mit KTL oder LBR verknüpft sein. Aus einem Termin heraus kann für alle Teilnehmenden dokumentiert und auch das Absagen oder Nichterscheinen erfasst werden. Es stehen insgesamt drei Kalendertypen zur Verfügung: der Aufenthaltskalender, der Benutzerkalender und der Einrichtungskalender.
...
Nutzen Sie den Button ‘Dokumentationen sammeln', um sich alle Termine, bei denen es eine Dokumentation gibt, gebündelt anzeigen zu lassen. Standardmäßig werden die Termine mit Dokumentation im Aufenthaltszeitraum angezeigt. Der Zeitraum ist aber anpassbar. Zudem steht Ihnen eine Suche, die die Dokumentationsfenster durchsucht, zur Verfügung, sodass Sie nach Schlagworten in Ihrer Dokumentation suchen können. Bei Bedarf können Sie die Checkbox ‘Systemeinträge anzeigen’ anhaken, damit Systemeinträge mit ausgegeben werden. Standardmäßig werden die Dokumentationen ohne Formatierung angezeigt. Strukturieren Sie diese mit Absätzen, können Sie die Checkbox ‘Formatierung beibehalten’ anhaken, damit die Formatierung hier auch ausgegeben wird. Die Einstellung beider Checkboxen wird nicht gespeichert und ist bei Bedarf neu zu setzen.
Haben Sie die Dokumentation oder Teile davon markiert, können Sie diese mit einem Rechtsklick und der Option 'Auswahl in die Zwischenablage kopieren' kopieren und an anderer Stelle, z.B. im Berichtswesen, wieder einfügen.
...