Neben der Standardjahresauswertung im Rahmen der Deutschen Suchthilfestatistik können Sie weitere, unter anderem bundeslandbezogene, Datensammlungen mit PATFAK ausführen.
Nehmen Sie sich Zeit für die Datensammlung: Das Einsammeln, Prüfen und Aufbereiten der Daten kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Aggregierung der Daten für die Deutsche Suchthilfestatistik durch das Tool des IFT kann auch auf schnellen Rechnern durchaus über Stunden, auf Grund der neuen Datenstruktur, sogar Tage dauern.
Hinweis zum KDS 3.0 in ambulanten Einrichtungen
...
Hinweise
Für die Deutsche Suchthilfestatistik muss der Einrichtungsbogen ('Konfiguration - Einrichtungsbogen') vollständig ausgefüllt sein.
Die Auswahl 'keine Angabe' führt zu Fehlermeldungen bei der Aggregierung. Das Aggregierungsprogramm führt eine Prüfung auf die Einrichtungsdaten durch und meldet Ihnen ggf. fehlende Werte.
Die DBDD (Deutsche Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht) hat seit 2007 ein Einrichtungsregister aufgebaut. Wenn Sie an der Jahresauswertung 2007 teilgenommen haben und/oder im Register verzeichnet sind, wurde Ihnen Ihr Einrichtungs-Code mitgeteilt. Sollten Sie für eine oder mehrere Ihrer Einrichtungsarten bisher keinen Einrichtungscode erhalten haben, wenden Sie sich bitte per Mail an: register(at)http://ift.de. Bitte geben Sie den Einrichtungs-Code (4-stellig) in das dafür vorgesehene Feld im Einrichtungsbogen unter 'Konfiguration - Einrichtungsbogen' ein.
Einige Angaben für die Datensammlung werden den 'Mandanten Einstellungen' entnommen. Für die Datensammlung zur Deutschen Suchthilfestatistik sind das die Einrichtungsart (stationär, teilstationär, ambulant), der Fachverband und das eingesetzte Dokumentationssystem sowie Kontaktdaten und das Bundesland. Diese Angaben steuern die Auswahl der möglichen Empfänger der Daten. Falls diese Angaben noch nicht gepflegt sind, sollten Sie dies vor der Datensammlung unter 'Administration - Mandanten Einstellungen' nachholen.
Ambulante Einrichtungen beachten Folgendes: Wenn die Kontakte für das Feld '2.6.2 Kontaktzahl' automatisch gezählt werden (d.h. die entsprechende Konfiguration in den Mandanten Einstellungen ist vorgenommen und im KDS-F ist nicht das Häkchen bei 'Manuell' gesetzt und die Terminart enthält das Statistikkennzeichen 'T0'), wird durch das Ausführen der Datensammlung für jeden Fall, der in der Datensammlung enthalten ist und die entsprechenden Bedingungen erfüllt, ein erneutes Zählen der Termine im Terminkalender gestartet und der Eintrag im Feld '2.6.2 Kontaktzahl' aktualisiert.
...