Der Zeitraum einer interkurrenten Erkrankung/meldepflichtigen Unterbrechung wird im Terminkalender des Aufenthaltes erfasst. Dieser Artikel beschreibt die grundsätzliche Handhabung im Terminkalender des Aufenthaltes. Die Handhabung des Versands Der Versand dieser Information als Meldung im des DTA nach §301 wird in weiteren Artikeln ausführlich beschrieben.
Beginn der Abwesenheit erfassen
Um die Abwesenheit zu erfassen, öffnen Sie in der Akte des Aufenthalts den Terminkalender über die Registerkarte 'Termine'. Wählen Sie im Multifunktionsmenü 'Termin' den Button 'Termin' aus oder klicken Sie doppelt mit der linken Maustaste in den Terminkalender. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste in den Terminkalender klicken und 'neuer Termin' auswählen.
...
Speichern Sie Ihre Eingaben, indem Sie auf 'Bestätigen' klicken. Bei der Durchführung der Pflegekostenabrechnung wird diese Abwesenheit nun gemäß den Abrechnungsregeln berücksichtigt.
Ende der Abwesenheit erfassen
Bitte suchen Sie den entsprechenden Aufenthalt Öffnen Sie die Akte des entsprechenden Aufenthaltes und öffnen Sie in der Akte dessen Terminkalenderdie Lasche ‘Terminkalender’. Die aktuelle, noch nicht beendete Abwesenheit wird bis zum aktuellen Datum als Balken im Terminkalender angezeigt. Der laufende Termin ist durch ein Pfeil-Symbol gekennzeichnet, welches darauf hinweist, dass dieser Termin noch nicht abgeschlossen wurde und die Abwesenheit daher fortläuft. Um den Termin zu öffnen, führen Sie einen Doppelklick aus. Entfernen Sie das Häkchen bei ‘offen’ , um die Möglichkeit zu aktivieren, und wählen Sie das Datum und die Uhrzeit der Rückkehr des Aufenthalts aus der Verlegung einzutragen. Schließen Sie den Termin über ‘Bestätigen’. Im Terminkalender wird die Abwesenheit nun als abgeschlossener Zeitraum dargestellt.
Verwandte Artikel
https://wdb.redline-data.de/infothek/301-unterbrechungsmeldung-erzeugen-interkurrente-e
...