Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Wenn der Fahrtkostenbeleg in ein Kassenbuch gebucht werden soll, ist es notwendig, das Feld ‘Kassenbuch’ auszufüllen. Mit einem Klick auf den Button mit den drei Punkten öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie das gewünschte Kassenbuch auswählen können. Sie haben die Möglichkeit, ein ‘Konto’ und eine ‘Kostenstelle’ manuell einzutragen. Ein Auswahlmenü kann über ‘Kataloge - Globale Kataloge’ definiert werden. (Nähere Informationen finden Sie im Artikel Buchungsdaten - Konten und Kostenstellen definieren (für Kassenbücher und Fahrtkostenbelege).) Die Felder ‘gebucht am’ und ‘in Kasse gebucht’ werden automatisch ausgefüllt, sobald eine Kassenbuchung erzeugt wurde.

Zur Übergabe des Fahrtkostenbeleges in die Abrechnung ist das Ausfüllen der Felder ‘AbrechnungsartAbrechnungsschlüssel’ und ‘Leistungsträger’ notwendig. Mit einem Klick auf den jeweiligen Button mit den drei Punkten öffnet sich die Auswahl der Abrechnungsarten (Abrechnungsschlüssel) und die Auswahl der Leistungsträger. Tipp: Ganz unten im Fenster der Leistungsträger finden Sie die ‘Auswahl der Leistungsträger’ des betroffenen Aufenthaltes.

...

Über das Multifunktionsmenü haben Sie die Möglichkeit, die Eingaben zu ‘Bestätigen’ oder ‘Abbrechen’ ohne zu speichern. Pflichtfelder sind: Datum ‘vom’ und Datum ‘bis’, ‘Anlass’ und ‘Summe'.

Sobald ein ‘Kassenbuch’ eingetragen wurde, steht der Button ‘Kassenbuchung erzeugen’ zur Verfügung, um den Fahrtkostenbeleg in die gewählte Kasse zu buchen.

...