Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • klassische ‘Verordnung’:

    • Bei der Neuanlage einer Verordnung wählen Sie auf der 2. Ebene zunächst die ‘Verantwortlichkeit’. Diese wurde in der Konfiguration der Verordnungsvorlagen entsprechend hinterlegt. Eine Verordnungsvorlage, für die eine ‘Verantwortlichkeit’ hinterlegt wurde, ist zwingende Voraussetzung zur Neuanlage von klassischen ‘Verordnungen’.

    • Auf der 3. Ebene stehen Ihnen jeweils die ‘Gruppierungen’ zur Verfügung, die die einzelnen Leistungen etwas übersichtlicher zu einzelnen Bereichen, z.B. Fußbädern, Vitalwertmessungen, Verbandswechseln, zusammenfassen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eine ‘Andere Verordnung’ anzulegen. Diese enthält keinerlei Vorgaben, sondern stellt alle vorhandenen Optionen für eine klassische ‘Verordnung’ bereit.

    • Auf der 4. Ebene wählen Sie die gewünschte ‘Leistung’ aus.

  • Medikation (beachten Sie hierzu auch den Artikel Medikation neu anlegen):

    • Auf der 2. Ebene stehen Ihnen bei Medikationen jeweils die ‘Gruppierungen’ zur Verfügung, die die einzelnen Leistungen etwas übersichtlicher zu einzelnen Bereichen, z.B. Wirkstoffgruppen, zusammenfassen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eine ‘Andere Medikation’ anzulegen. Diese enthält keinerlei Vorgaben, sondern stellt alle vorhandenen Optionen für eine ‘Medikation’ bereit. Über ‘Suchen’ können Sie nach Medikamenten suchen. Im sich öffnenden Fenster können Sie, wie in den Grids üblich, in jeder Spalte suchen. Markieren Sie diese. Somit kann z. B. nach Wirkstoff oder auch nach Handelsnamen - sofern dieser konfiguriert wurde - gesucht werden.

    • Auf der 3. Ebene wählen Sie die gewünschte ‘Leistung’ aus.

  • Konsil:

    • Auf der 2. Ebene stehen Ihnen bei Konsilen jeweils die ‘Gruppierungen’ zur Verfügung, die die einzelnen Leistungen etwas übersichtlicher zu einzelnen Bereichen, z.B. medizinischen Fachrichtungen, zusammenfassen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ein ‘Anderes Konsil’ anzulegen. Dieses enthält keinerlei Vorgaben, sondern stellt alle vorhandenen Optionen für ein ‘Konsil’ bereit.

    • Auf der 3. Ebene wählen Sie die gewünschte ‘Leistung’ aus.

  • Labor:

    • Bei der Neuanlage eines Labor wählen Sie auf der 2. Ebene zunächst den ‘Laborpartner’.

    • Auf der 3. Ebene wählen Sie das ‘Laborprofil’ aus. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ein ‘Anderes Labor’ anzulegen. Dieses enthält keinerlei ausgewählte ‘Laborwerte’. Diese sind händisch zu aktivieren.

...