...
Mittels des Buttons ‘Historie anzeigen’ können Sie später alle Vorversionen des Termins einsehen, denn bei jedem Speichern des Termins wird die Vorversion revisionssicher angelegt.
Im Multifunktionsmenü ‘Aufenthalte’ sehen Sie die Anzahl der teilnehmenden Aufenthalte.
Mit dem Button ‘Drucken’ können Sie eine Teilnehmenden-Liste für diesen Termin ausdrucken.
Über den Button ‘Neu’ können Sie wahlweise weitere Aufenthalte, aber auch Benutzer bzw. Einrichtungen (Mandanten) hinzufügen.
Über den Option ‘Aufenthalt' fügen Sie weitere Aufenthalte hinzu. Nutzen Sie die ‘Suche’, um nach Aufenthalten zu suchen. Je nachdem, welche Spalte Sie markiert haben, steht die Suche für diese Spalte zur Verfügung. (Wollen Sie z.B. nach Kategorien suchen, sortieren Sie die Spalte ‘Kategorien’ und geben Sie im Such-Fenster Feld die Bezeichnung der Kategorie ein, z.B. ‘MPU’, ‘§35’ usw. Um sich z.B. alle Aktuellen anzeigen zu lassen, sortieren Sie die Spalte ‘Status’ und geben Sie im Such-Feld ‘Aktuelle’ ein.) Zudem haben Sie einen Performance-Filter, um sich Aktuelle, Geplante und/oder Ehemalige anzeigen zu lassen. PATFAK merkt sich zudem Ihre letzte Suche und zeigt Ihnen diese beim nächsten Aufruf wieder an.
Über den Button 'Aufenthalt mit gleicher Zielvorgabe' rufen Sie die Liste der Aufenthalte auf, bei denen Zielvorgaben hinterlegt sind, denen diese Terminart zugeordnet ist.
Der Button 'Benutzer' öffnet die Liste der verfügbaren Benutzer.
Über den Button 'Einrichtung' kann ein Termin auch in den Einrichtungsterminkalender eingetragen werden.
Wenn Sie die SMS-Funktion nutzen und die SMS auch für den Terminkalender freigegeben haben, steht Ihnen zudem der Button ‘SMS senden’ zur Verfügung.
Ist die Terminart mit Messwertarten verknüpft, sodass Sie Werte aus der Medizinakte (wie z.B. Atemalkohol etc.) direkt aus dem Termin eintragen können, haben Sie nun die Möglichkeit, für alle Aufenthalte des Termins den gleichen Wert zu hinterlegen. Nutzen Sie dazu den Button ‘Neu anlegen’ im Multifunktionsmenü ‘Werte’ und wählen Sie anschließend die Messwertart und dann ‘alle Teilnehmenden’.
Jeder Teilnehmende des Termins kann auch aus dem Termin entfernt werden. Markieren Sie dazu den entsprechenden Teilnehmenden und verwenden Sie den Button ‘Löschen’.
Aus einem Termin heraus können Nachrichten zu einem Aufenthalt versendet werden. Der Termin muss vorher gespeichert sein, ansonsten erscheint eine Bestätigungsabfrage zum Speichern. Markieren Sie zuerst den entsprechenden Aufenthalt. Mit einem Klick auf den Button 'Nachricht senden' starten Sie einen neuen Chat. Es öffnet sich zuerst die Empfängerauswahl. Wählen Sie hier eine Funktion, eine Verteilerliste oder einen Benutzer aus. Geben Sie nun Ihren Text, den Sie versenden wollen, ein und klicken Sie anschließend auf den Button 'Senden'. (Nähere Informationen zu Nachrichten finden Sie im Artikel Nachrichten.)
Mit dem Button ‘Neue Aufgabe’ können Sie sich aufenthaltsbezogen zu diesem Termin eine Aufgabe erstellen. Markieren Sie zuerst den gewünschten Aufenthalt und nutzen anschließend den Button ‘Neue Aufgabe’. (Nähere Informationen zu Aufgaben finden Sie im Artikel /wiki/spaces/~562120112/pages/1471611053.)
Mit dem Button ‘Infothek’ rufen Sie die Infothek auf.
...