Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieses Inhalts an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Versionsverlauf anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

In der Medizinakte haben Sie die Möglichkeit 4 Arten von Verordnungen zu erfassen. Neben Medikationen können auch Konsile und klassische Verordnungen, aber auch Labore verordnet werden.


Die Verordnungen rufen Sie unter ‘Akte - Medizin - Verordnungen’ auf.

Neue Verordnungen legen Sie über den Button ‘Neu anlegen’ an. In der 1. Ebene legen Sie fest, welche Verordnungsart Sie anlegen wollen: eine klassische ‘Verordnung’, eine ‘Medikation’, ein ‘Konsil’ oder ein ‘Labor’.

Bei der Neuanlage einer Verordnung wählen Sie auf der 2. Ebene zunächst die ‘Verantwortlichkeit’. Diese wurde in der Konfiguration der Verordnungsvorlagen entsprechend hinterlegt. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie im Artikel Verordnungsvorlagen.

Auf der 2. Ebene stehen Ihnen bei Medikationen und Konsilen jeweils die Gruppierungen zur Verfügung, die die einzelnen Leistungen etwas übersichtlicher zu einzelnen Bereichen, z.B. Fachbereichen oder Wirkstoffgruppen, zusammenfassen.

Bei der Neuanlage eines Labor wählen Sie auf der 2. Ebene

  • Keine Stichwörter