Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieses Inhalts an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Versionsverlauf anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 4 Nächste Version anzeigen »

Über die ‘Akte’ und dort die Lasche ‘Fahrtkosten’ haben Sie die Möglichkeit, Fahrtkostenbelege zu erfassen.

Fahrtkostenbelege können über ‘Neu anlegen’ neu angelegt werden.

Vorhandene Fahrtkostenbelege können über ‘Fahrtkostenbeleg kopieren’ kopiert, über ‘Bearbeiten’ bearbeitet und über ‘Löschen’ gelöscht werden.

Aus einem Fahrtkostenbeleg können Sie eine ‘Kassenbuchung erzeugen’. Voraussetzung dafür: im Fahrtkostenbeleg muss ein ‘Kassenbuch’ eingetragen sein. Die Felder ‘Konto’ und ‘Kostenstelle’ sind optional auszufüllen, wenn diese in das Kassenbuch übertragen werden sollen. (Achtung: eine Änderung eines ‘in die Kasse gebuchten’ Fahrtkostenbeleges wirkt sich nicht auf die Kassenbuchung aus. Die Kassenbuchung muss ggf. separat korrigiert werden).

Aus einem Fahrtkostenbeleg können Sie einen ‘Abrechnungssatz erzeugen’. Voraussetzung dafür: es muss eine ‘Abrechnungsart’ und ein ‘Leistungsträger’ eingetragen sein. (Achtung: eine Änderung eines Fahrtkostenbeleges, für den ein ‘Abrechnungssatz erzeugt’ wurde, wirkt sich nicht auf den Abrechnungssatz aus. Der Abrechnungssatz muss ggf. separat korrigiert werden).

Es steht das ‘Unterschreiben’ mit PLINK zur Verfügung.

Es wird der ‘Saldo’ aller Fahrtkostenbelege angezeigt.

Über ‘Drucken’ können Belege und/oder Listen gedruckt werden.

Historie anzeigen’ zeigt den Bearbeitungsverlauf geänderter Fahrtkostenbelege an.

Aktualisieren’ aktualisiert die Ansicht.

Papierkorb’ zeigt die gelöschten Fahrtkostenbelege an. (Achtung: ‘Administration - Protokoll - Löschungen’ löscht die gelöschten Fahrtkostenbelege endgültig).

Über den Button ‘Infothek’ gelangen Sie in die Wissensdatenbank für PATFAK

  • Keine Stichwörter