Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • Anleitungen
  • PATFAK Update 6.4
  • PATFAK Update 6.5
  • PATFAK light Update 4.64
  • PLINK Update 2.8
  • FAQ
  • Dokumente
  • Kennen Sie schon?
  • Archiv
    • alte Anleitungen
      • Aktualisierung des SQL Providers mit PATFAK V5.8
      • Anpassungen in den Listen / Seriendrucken nach dem PATFAK 5 Update
      • Anpassungen in der freien Selektion nach dem PATFAK 5 Update
      • Anpassungen in der freien Sortierung nach dem PATFAK 5 Update
      • PATFAK app
      • PATFAK app - technische Beschreibung
      • PATFAK 5 Update Check meldet: „SQL Server Einstellungen nicht korrekt.“
      • PATFAK 5 Update Check meldet: "alte Freie Befragungen"
      • PATFAK 5 Update Check meldet: "alte Therapieleistungserfassung"
      • PATFAK 5 Update Check meldet: "Der PDI muss aktualisiert werden"
      • PATFAK 5 Update Check meldet: "Rechtesystem-Umstellung nicht erfolgt"
      • PATFAK 5 Update Check meldet: "Umstellung der alten Laborschnittstelle"
      • PATFAK 5 Update Voraussetzungen
    • alte PATFAK Updates
    • alte PATFAK light Updates
    • alte PLINK Updates
    • Corona PATFAK Tipps = #CPT
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Anpassungen in der freien Sortierung nach dem PATFAK 5 Update

      Anpassungen in der freien Sortierung nach dem PATFAK 5 Update

      • Anja Hillner
      Owned by Anja Hillner
      Aug. 17, 2024

      Neben den vielen an der Oberfläche sichtbaren neuen Funktionen und Änderungen gehört zum PATFAK 5 Update auch eine Umstellung der Datenbanktechnologie im Hintergrund. Die Verlagerung der meisten DBF-Datenbanken auf den SQL-Server ermöglicht vorwiegend eine verbesserte Datensicherheit und eine höhere Performance. Im Bereich der Listen- und Seriendrucke bietet der Einsatz der neuen Datenbanktechnologie darüber hinaus die Möglichkeit, eine größere Anzahl verschiedener Sortierkriterien zu nutzen. Der Wechsel führt allerdings auch dazu, dass bereits vorhandene ‘freie Sortierungen‘ und ‘freie Selektionen‘ neu gesetzt werden müssen.


      Wir möchten Ihnen in dieser Anleitung die Einstellmöglichkeiten der ‘freien Sortierung‘ in den Listen- und Seriendrucken unter PATFAK 5 aufzeigen.

      Die ‘freie Sortierung‘ finden Sie neben der ausgewählten Druckvorlage auf der rechten Seite der Karteikarte ‘Listen / Seriendruck‘ ganz oben im Feld ‘Sortierung‘. Hier können Sie ‘-freie Sortierung-‘ auswählen. Anschließend wird der darunterliegende Werkzeug-Button ‘Sortierung für den Vordruck bearbeiten‘ aktivierbar. Nach einem Klick auf den Button können Sie, im neuen Fenster, das gewünschte Datenbankfeld (=Sortierkriterium) per Doppelklick auswählen. Sie können durch Eingabe der ersten Zeichen direkt zu dem gewünschten Kriterium springen. Bitte beachten Sie dabei, dass die Datenbankfelder wie folgt betitelt sind: Ein bis drei Buchstaben bzw. Zahlen für die Tabelle, anschließend ein Punkt und dann das jeweilige Kriterium. Häufig gehören die gesuchten Kriterien zu den Aufenthalten, bei diesen beispielweise ein ‘P.‘ vorangestellt ist. Falls Sie die exakte Bezeichnung wissen, können Sie diese auch direkt eingeben. Wurden bereits ein oder mehrere Sortierkriterien ausgewählt, wird das neue automatisch hinter einem Komma angefügt. Klicken Sie zum Aktivieren Ihrer Auswahl bitte auf den Button ‘OK‘.

      Nun steht Ihre gewählte Sortierung für die Bildschirmvorschau bzw. den Druck bereit. Klicken Sie am Ende auf den Speicher-Button, neben ‘-freie Sortierung-‘, wenn Sie wünschen, dass die Liste auch zukünftig automatisch nach Ihrem gewählten Kriterium bzw. Ihren gewählten Kriterien sortiert wird.

      Im Folgenden finden Sie eine beispielhafte Auflistung der gängigen Sortierkriterien:

      • Aufnahmenummer: P.patnr

      • Name: P.Name

      • Vorname: P.Vorname

      • Gruppe: P.GRUPPE

      • Geburtsdatum: P.Geboren

      • Geburtstag (Monat+Tag): Month(P.Geboren),Day(P.Geboren)

      • voraussichtliche Entlassung: P.VORENTLASS

      • Therapieprogramm/Name: P.THERAPRG

      • Aufnahmedatum: P.AUFNAHME

      Tipp: Hinterlegen Sie bei Gruppenlisten und Geburtstagslisten stets die genannten neuen Sortierkriterien. An diese können, wie oben beschrieben, auch weitere Sortierkriterien hinzugefügt werden. Beispielsweise kann eine Gruppenliste zuerst nach 'Gruppe' und in den Gruppen nach 'Name' oder 'Aufnahmedatum' sortiert werden.

      , multiple selections available,
      {"serverDuration": 10, "requestCorrelationId": "15688c1fe23447a9a0cb3ee37903ad24"}