Seit dem Update 6.4

Seit dem Update 6.4

Mit PATFAK 6.4 wurden die Fahrtkosten überarbeitet. Aber auch die Genera für das Word Makro haben eine neue Optik und zusätzliche Funktionalitäten bekommen.

Im Terminkalender gibt es neue Features und in der Medizinakte werden beim Anlegen neuer Verordnungen nun Allergien und Medikamentenunverträglichkeiten angezeigt. Außerdem können Verordnungen mit ‘Verordnungskategorien’ noch übersichtlicher markiert werden, was den Abruf erleichtert.


 

Seit dem Update 6.4 sind die Fahrtkosten umgebaut

Die Lasche ‘Fahrtkosten’ in der Akte war bisher noch in altem Design. Nach dem Update auf PATFAK 6.4 ist diese nun auch auf die gewohnte Optik umgebaut.

Mit dem Update 6.4 erstrahlen die Fahrtkosten unter ‘Akte - Fahrtkosten’ nun in der gewohnten PATFAK-Optik. Alle Funktionalitäten sind erhalten geblieben. Und mit dem Update findet eine Datenübernahme statt.

Seit dem Update 6.4 gibt es im Terminkalender hilfreiche neue Features

einen neuen Termin direkt aus ‘Dokumentationen sammeln’ anlegen

Ab jetzt ist es möglich, direkt aus der Maske für ‘Dokumentationen sammeln’, die an unterschiedlichen Stellen aufgerufen werden kann (Terminkalender, Berichtswesen, Dashboard), einen neuen Termin zu erstellen.

einen Wert für alle Teilnehmenden gebündelt eintragen

Seit dem Update 6.4 wurde das Hinzufügen von Aufenthalten zu Terminen angepasst

Aus Performance-Gründen musste das Hinzufügen von Aufenthalten zu Terminen angepasst werden.

Bisher wurden standardmäßig beim Hinzufügen von Aufenthalten in Terminen die Aufenthalte direkt angezeigt. Das führte zu Performance-Problemen.

Aus diesem Grund wurde die Maske umgebaut.

Seit dem Update 6.4 können Verordnungen mit einer 'Verordnungskategorie' markiert werden

Verordnungen der Verordnungsarten ‘Konsil’, ‘Medikation’ und ‘klassische Verordnung’ können nun zusätzlich mit einer ‘Verordnungskategorie’ markiert werden.

Nutzen Sie z.B. unterschiedliche Rhythmen beim Stellen bzw. Ausgeben von Medikationen? Bei einigen Aufenthalten vergeben Sie einen Tagesdispenser, bei anderen wiederum jede Medikation pro Zeitpunkt oder bei wieder anderen für eine ganze Woche? Oder vergeben Sie bei einem Aufenthalt eine Medikation für eine ganze Woche und alle anderen Medikationen pro Zeitpunkt?

Seit dem Update 6.4 werden bei der Neuanlage von Verordnungen Allergien und Medikamentenunverträglichkeiten angezeigt

Seit dem Update 6.4 können bei der Neuanlage eines ‘Konsils’, einer ‘Medikation’ bzw. einer klassischen ‘Verordnung’ Allergien und Medikamentenunverträglichkeiten angezeigt werden.

Wenn Sie für die Lasche ‘Medizindoku’ den Katalog ‘Berichtswesen - Aufnahmebefund’ aktiviert haben und die Felder ‘A.07-12.1 Erläuterung Allergien’ und/oder ‘A.07-13.1 Erläuterung Medikamentenunverträglichkeit’ ausgefüllt haben, wird Ihnen bei der Neuanlage eines ‘Konsils’, einer ‘Medikation’ bzw. einer klassischen ‘Verordnung’ der Inhalt aus diesen Feldern angezeigt.

Seit dem Update 6.4 stehen in der Medizindoku neue Felder zur Verfügung

Verwenden Sie den Medizindoku-Katalog ‘Berichtswesen - Aufnahmebefund’ stehen Ihnen auf der Karteikarte ‘Aufnahmebefund - Vegetative Anamnese’ neue Items zur Verfügung.

Bei folgenden Items steht nun jeweils eine weitere Antwort-Option ‘-Freitext-' zur Verfügung:

  • Appetit

Seit dem Update 6.4 können nun nachträglich Daten aus einem Voraufenthalt übernommen werden

Bei der Neuanlage einer Akte mit Datenübernahme aus einem Voraufenthalt haben Sie bereits jetzt die Möglichkeit, bestimmte Informationen mit in die neue Akte zu übernehmen.

Mit PATFAK 6.4 haben Sie nun auch die Möglichkeit, nachträglich (wenn die neue Akte bereits angelegt wurde) Inhalte zu übernehmen.

Dazu ist es notwendig, dass die Akten miteinander verknüpft sind.

Seit dem Update 6.4 können Laschen im Info-Button abgedockt werden

Auf allen Laschen auf dem Info-Button gibt es ab PATFAK 6.4 nun den Button ‘Abdocken’.

Damit können Sie jede Lasche abdocken und damit als eigenes Fenster öffnen. Dadurch können Sie mehrere Info-Button-Laschen nebeneinander öffnen.

Seit dem Update 6.4 kann zu eingehenden §301-Meldungen die Ursprungsmeldung angezeigt werden

Erhalten Sie bisher eine Rückmeldung zu einer von Ihnen versendeten §301-Meldung, z.B. eine Fehlermeldung, ist nur schwer ersichtlich, auf welche ursprüngliche §301-Meldung sich die Rückmeldung bezieht.

Ab PATFAK 6.4 ändert sich das. Das gilt aber erst für §301-Meldungen, die Sie aus PATFAK 6.4 heraus versenden. Außerdem sind folgende Voraussetzungen zu beachten:

Seit dem Update 6.4 wurden die 'Genera' und die geschlechtsspezifischen Platzhalter im Berichtswesen aktualisiert

Wir haben die Gelegenheit genutzt und mit PATFAK 6.4 die Genera überarbeitet. Die Maske wurde zum einen optisch überarbeitet und hat zudem eine Funktionserweiterung erhalten.

Genera konfigurieren Sie unter ‘Kataloge - Genera’.

Die Genera und auch die geschlechtsspezifischen Platzhalter im Berichtswesen haben bisher nur 2 Geschlechter berücksichtigt. Das ist nicht zeitgemäß.

Seit dem Update 6.4 sind die Druckhintergründe umgezogen und stehen für die neuen Drucke zur Verfügung

Druckhintergründe verwalten Sie ab jetzt unter ‘Kataloge - Globale Kataloge - Druckhintergründe’. Weiterführende Informationen dazu finden Sie im Artikel Druckhintergründe.

Hatten Sie bereits Druckhintergründe angelegt, sind diese einerseits mit dem Update 6.4 umgezogen und diese stehen Ihnen andererseits nun auch in den neuen Drucken zur Verfügung.

Seit dem Update 6.4 sollten Sie das Berichtswesen anpassen

Die DRV hat nachträglich informiert, dass der ärztliche
Reha-Entlassungsbericht zum 01.01.2025 angepasst worden ist.

Die Berichtsteil-Vorlagen ‘Krankheitsverständnis und Informationsstand’ und ‘Vegetative Anamnese’ tauschen dabei die Plätze. Somit wird aus ‘A.06 Krankheitsverständnis und Informationsstand’ nun 'A.07 Krankheitsverständnis und Informationsstand’ und aus 'A.07 Vegetative Anamnese’ wird 'A.06 Vegetative Anamnese’.

Seit dem Update 6.4 gibt es ein neues Druckformat

Seit PATFAK 6.2 stehen die neuen Drucke ('Konfiguration - Drucke') zur Verfügung. Bisher wurden diese nur in der Medizinakte verwendet. Ab PATFAK 6.4 kommt nun ein weiterer Bereich hinzu: die Fahrtkosten.

Bisher wurde das Format ‘.xml’ für die neuen Drucke verwendet. Mit PATFAK 6.4 ändert sich das: Wir ändern das Format von ‘.xml’ auf ‘.pdd’. Das bietet Ihnen vor allem beim Herunterladen dieser Standarddrucke aus der Infothek Vorteile, da diese nun auch einzeln heruntergeladen werden können.