Seit dem Update 6.4 sollten Sie das Berichtswesen anpassen
Die DRV hat nachträglich informiert, dass der ärztliche
Reha-Entlassungsbericht zum 01.01.2025 angepasst worden ist.
Die Berichtsteil-Vorlagen ‘Krankheitsverständnis und Informationsstand’ und ‘Vegetative Anamnese’ tauschen dabei die Plätze. Somit wird aus ‘A.06 Krankheitsverständnis und Informationsstand’ nun 'A.07 Krankheitsverständnis und Informationsstand’ und aus 'A.07 Vegetative Anamnese’ wird 'A.06 Vegetative Anamnese’.
Für alle Neukund*innen sind die Berichtsteil-Vorlagen, die wir im Standard unter ‘Administration - Mandanten Einstellungen - Berichtswesen’ ausliefern, entsprechend angepasst.
Für alle Kund*innen (nicht nur für die Neukund*innen) sind die Vorlagen von Redline, die Sie unter ‘Administration - Mandanten Einstellungen - Berichtswesen’ über die Buttons ‘Vorlagen von Redline wiederherstellen’ (bitte nur verwenden, wenn Sie selbst noch keine Inhalte in der jeweiligen Berichtsteil-Vorlage angepasst haben) und ‘Vorlagen von Redline einsehen’ entsprechend angepasst.
Wir haben bei Bestandskund*innen KEINE Anpassung an Ihren Berichtsteil-Vorlagen unter ‘Administration - Mandanten Einstellungen - Berichtswesen’ vorgenommen.
Hintergrund: Jede Einrichtung kann das Berichtswesen selbstständig konfigurieren, weshalb nachträglich keine Anpassungen durch Redline möglich sind!
Entscheiden Sie bitte selbst, wieviel Aufwand Sie an dieser Stelle für die Anpassung betreiben wollen. Wir stellen Ihnen 3 Optionen vor, wenn Sie Anpassungen vornehmen wollen.
Option 1: die Pragmatische
In der Konfiguration des Berichtswesens unter ‘Administration - Mandanten Einstellungen - Berichtswesen’ und auch in den Akten auf der Lasche ‘Berichtswesen’ nehmen Sie KEINE Änderungen vor.
Sie passen nur die Dokumentenvorlage ('Konfiguration - Vorlagen') für das Berichtswesen an. Damit bleibt alles beim alten, nur in der Dokumentenvorlage werden die Informationen an einer anderen Stelle ausgegeben. Ganz pragmatisch eben.
Öffnen Sie die entsprechende Dokumentenvorlage und platzieren Sie nur die Platzhalter für die beiden Berichtsteile ‘Krankheitsverständnis und Informationsstand’ und ‘Vegetative Anamnese’ neu. Passen Sie ggf. (je nach Konfiguration) auch die Unterüberschriften an.
Beispiel:
bisher sah es exemplarisch so aus:
jetzt sieht es so aus:
die Platzhalter für ‘Krankheitsverständnis und Informationsstand’ wurden von ‘1.4 Biografische Anamnese’ ausgeschnitten und unter einer neuen Unterüberschrift ‘1.6 Krankheitsverständnis und Informationsstand’ neu eingefügt
Option 2: die Ausschleichende
Sie passen die Konfiguration des Berichtswesens an ('Administration - Mandanten Einstellungen - Berichtswesen'). Die Berichtsteil-Vorlagen ‘Krankheitsverständnis und Informationsstand’ und ‘Vegetative Anamnese’ tauschen die Plätze. Dazu passen Sie die ‘Nummer’ an. Denken Sie daran, dass…
die ‘Nummer’ und die ‘Bezeichnung’ einmalig sein müssen.
sich die Änderungen nicht auf bestehende Akten auswirken, sondern erst bei der Neuanlage gelten. (Es gibt in den Akten somit keine automatische Anpassung, sondern erst dann, wenn Sie eine Akte neu anlegen und das Berichtswesen verwenden bzw. Berichtsteile in einer bestehenden Akte löschen und neu anlegen.)
Da die ‘Nummer’ der Berichtsteile in den Akten NICHT angepasst werden kann ('Akte - Berichtswesen'), machen Sie in den Akten der Aktuellen nichts! Nach einer gewissen Zeit sind alle jetzt Aktuellen entlassen und für die neue Aktuellen gilt die neue Berichtswesen-Konfiguration. Das Thema löst sich mit der Zeit also von ganz allein.
Dennoch muss die Dokumentenvorlage ('Konfiguration - Vorlagen') angepasst werden.
Für die Aktuellen, bei denen noch die alte Berichtswesen-Konfiguration gilt, da in den Akten im Berichtswesen keine Anpassungen vorgenommen wurden, nutzen Sie weiterhin die bestehende Dokumentenvorlage. Legen Sie diese am besten schon direkt in den betroffenen Akten an (falls das noch nicht geschehen ist).
Für die geänderte Berichtswesen-Konfiguration ist aber eine neue Dokumentenvorlage notwendig, die Sie bei allen Aktuellen verwenden, für die bereits die neue Berichtswesen-Konfiguration gilt.
Gehen Sie daher in die Dokumentenvorlagen ('Konfiguration - Vorlagen') und kopieren Sie die aktuell von Ihnen genutzte Berichtswesen-Dokumentenvorlage.
In der Kopie platzieren Sie nur die Platzhalter für die beiden Berichtsteile ‘Krankheitsverständnis und Informationsstand’ und ‘Vegetative Anamnese’ neu. Passen Sie ggf. (je nach Konfiguration) auch die Unterüberschriften an.
Option 3: die Exakte
Sie passen die Konfiguration des Berichtswesens an ('Administration - Mandanten Einstellungen - Berichtswesen'). Die Berichtsteil-Vorlagen ‘Krankheitsverständnis und Informationsstand’ und ‘Vegetative Anamnese’ tauschen die Plätze. Dazu passen Sie die ‘Nummer’ an. Denken Sie daran, dass…
die ‘Nummer’ und die ‘Bezeichnung’ einmalig sein müssen.
sich die Änderungen nicht auf bestehende Akten auswirken, sondern erst bei der Neuanlage gelten. (Es gibt in den Akten somit keine automatische Anpassung, sondern erst dann, wenn Sie eine Akte neu anlegen und das Berichtswesen verwenden bzw. Berichtsteile in einer bestehenden Akte löschen und neu anlegen.)
Die ‘Nummer’ der Berichtsteile in den Akten kann nicht angepasst werden ('Akte - Berichtswesen'). Daher kann in den Akten aller aktuellen Aufenthalte nur eine Anpassung vorgenommen werden, wenn die betroffenen Berichtsteile gelöscht und dann neu angelegt werden.
Sichern Sie daher die Inhalte der betroffenen 2 Berichtsteile, löschen Sie die beiden betroffenen Berichtsteile und legen Sie beide Berichtsteile wieder neu an. Fügen Sie die Inhalte wieder ein. (Wenn Sie in beiden Berichtsteilen die von Redline vorgegebenen Standardtexte inkl. Platzhaltern verwenden und auch darüber hinaus nie etwas händisch hinzuschreiben, dann löschen Sie die Berichtsteile und legen sie neu an. Nach der Neuanlage stehen die Inhalte wieder gemäß der Standardtexte in den Berichtsteilen.)
Passen Sie Ihre Dokumentenvorlage an ('Konfiguration - Vorlagen').
Öffnen Sie die entsprechende Dokumentenvorlage und platzieren Sie nur die Platzhalter für die beiden Berichtsteile ‘Krankheitsverständnis und Informationsstand’ und ‘Vegetative Anamnese’ neu. Passen Sie ggf. (je nach Konfiguration) auch die Unterüberschriften an.
Wie liefern mit dem Update PATFAK 6.4 für alle Neukund*innen eine neue Dokumentenvorlage ‘E-BERICHT_Berichtswesen’ aus, die Sie unter ‘Konfiguration - Vorlagen - Neu’ auswählen können. Darin finden Sie alle Platzhalter für alle Berichtsteil-Vorlagen, die wir standardmäßig ausliefern.