...
Vorausgehende Informationen finden Sie in den Artikeln '§301 Meldungen erzeugen'Meldungen erzeugen, 'E-Bericht' ', Word Makro'.
Die maximale Anzahl der KTL auf der Seite 1b ist auf 75 Zeilen begrenzt.
Das Word-Dokument zum E-Bericht (Blatt 2) wird mit dem Word Makro in eine Textdatei umgewandelt. Diese ist auf max. 20 Seiten mit je 53 Zeilen mit maximal 70 Zeichen pro Zeile unformatierter Text begrenzt. Das entspricht, auf ein Word-Dokument umgerechnet, ca. 13 Seiten in Arial 10pt. Achten Sie bitte darauf, diese Länge in dem Word-Dokument nicht zu überschreiten. Wenn der Freitext zu lang ist, wird der komplette E-Bericht nicht versendet.
In dem Verfahren sind keine Formatierungen, wie Schriftart, Schriftgröße, Kursivschrift, Einzüge, Zeilenabstände, Silbentrennung, Tabulatoren, Tabelle usw. erlaubt.
Eine einzige Formatierung ist technisch möglich, und zwar eine komplette Zeile fett auszugeben. Hier gilt folgende Regel: Wenn die erste Stelle der Zeile eine Ziffer UND die zweite Stelle ein Punkt ist (z. B. 6. Überschrift), wird die Zeile in Fettschrift übermittelt. Ebenso gilt, wenn die erste UND zweite Stelle der Zeile eine Ziffer und die dritte Stelle ein Punkt ist (z. B. 12. Überschrift), wird die Zeile in Fettschrift übermittelt.
Für die Codierung der Zeichen verwendet die Rentenversicherung die Deutsche Referenzversion des 8-Bit-Codes (DIN 66303 DRV8), wobei außer den aufgeführten Ausnahmen nur der Teil des Zeichensatzes benutzt werden darf, bei dem das achte Bit nicht belegt ist (siehe folgende Tabelle).
...