Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Grundsätzliche Informationen zur Anwendung der Bettenverwaltung finden Sie im gleichnamigen Artikel 'Bettenverwaltung'.

Um die Bettenverwaltung auch optisch nach Ihrem Bedarf einzurichten, steht Ihnen in den Mandanten Einstellungen unter 'Administration - Mandanten Einstellungen' auf der Lasche 'Bettenverwaltung' ein Spektrum an Konfigurations-Optionen zur Verfügung.
Sie haben die Möglichkeit, Farben für die Geschlechter der geplanten, aktuellen und ehemaligen Aufenthalte in der Bettenverwaltung festzulegen, damit Sie in der Verwendung der Bettenverwaltung auf den ersten Blick erkennen können, ob ein Geplanter, Aktueller oder Ehemaliger in dem Bett liegt und welches Geschlecht der Aufenthalt hat, ohne die Details zum Aufenthalt aufrufen zu müssen. 
Sie können zudem Farben für den aktuellen Tag und die geblockten Betten wählen.
Im Feld 'Prüfungszeitraum' legen Sie fest, wie viele Tage rückwirkend und in die Zukunft, vom aktuellen Tag an, die Hinweise geprüft werden sollen. Informationen zu den Hinweisen finden Sie zudem im Artikel 'Bettenverwaltung - Hinweisbereich'.

Die Belegung in der Bettenverwaltung orientiert sich grundsätzlich am Aufenthaltszeitraum des Aufenthaltes. 
Falls Sie die Belegung in der Bettenverwaltung unabhängig vom Aufenthaltszeitraum eintragen wollen, können Sie den Schieberegler der Option 'An Anwesenheitszeitraum angleichen' auf rot setzen. ACHTUNG: Diese Einstellung hat weitreichende Folgen, z.B. haben Änderungen des (geplanten) Aufnahmedatums und des (geplanten) Entlassungsdatums in den Stammdaten keine Auswirkung auf den Zeitraum in der Bettenbelegung. Diese muss manuell geändert werden. Ebenso muss die Option 'Suche freies Bett' manuell mit den gewünschten Bettenbelegungsdaten gesteuert werden. Bitte kontaktieren Sie uns daher vorab.

...

Auf der Karteikarte 'Prüfung' legen Sie fest, welche Hinweise im Hinweisbereich angezeigt und berücksichtigt werden sollen und auf welche Sie angesichts besonderer Planungsvoraussetzungen, z.B. in CI-Einrichtungen, Sie verzichten können. Schieben Sie den Schieberegler nach rechts, leuchtet dieser grün und die Antwort lautet ja, diese Prüfung soll stattfinden. Schieben Sie den Schieberegler nach links leuchtet dieser rot und die Prüfung findet nicht statt. Weiterführende Informationen zum Hinweisbereich finden Sie im gleichnamigen Artikel 'Hinweisbereich'