Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Im Bereich 'Allgemein' können Sie den Datensatz über den Schieberegler bei 'Aktiv' aktivieren (grün) oder deaktivieren (rot). Hinterlegen Sie im Feld 'Bezeichnung' einen Titel für den Datensatz. Wählen Sie den 'Dokumentenbereich' aus, für den die Exportvorgabe gelten soll. (Dokumentenbereiche konfigurieren Sie an anderer Stelle. Informationen hierzu finden Sie im Artikel 'Dokumentenbereiche anlegen'.)
Über das Fragezeichen bei 'Export-Ordner im Programmverzeichnis' wählen Sie den Speicherort aus. Dieser muss im PATFAK-Verzeichnis liegen. 
Im Dropdown-Menü bei 'Auslöser' legen Sie fest, bei welcher Aktion die Datei exportiert werden soll: Wählen Sie 'Dokument speichern' aus, wird bei jedem Speichern eines Word-Dokuments ein Export in den ausgewählten Speicherort vorgenommen. Dies empfiehlt sich bei Nutzung eines Dokumentenmanagementsystems. Wählen Sie 'Dokument abschließen', werden nur die Word-Dokumente in den ausgewählten Speicherort exportiert, wenn Sie im Dokumentenmanager das entsprechende Dokument markiert haben und auf den Button 'Abschließen' geklickt haben , sodass das Dokument den Status 'grün' erhält. Wählen Sie 'Dokument löschen', werden ausschließlich die Word-Dokumente exportiert, die gelöscht wurden. Dies empfiehlt sich für Sicherungskopien der gelöschten Dokumente. 

...