...
Neue Berichtsteil-Vorlagen legen Sie über die Funktion ’Neu anlegen‘ an. (Diese Funktion ist in PATFAK ambu nicht verfügbar.) Bestehende Berichtsteil-Vorlagen können Sie wahlweise per Doppelklick zum Bearbeiten oder über den Button ’Bearbeiten‘ aufrufen. Nachfolgende Informationen finden Sie unter ‘Berichtsteilim Artikel Berichtsteil-Vorlagen konfigurieren‘konfigurieren.
Um die von Redline Data erstellten Mustertexte für einzelne Berichtsteil-Vorlagen einzulesen, wählen Sie den Button ‘Vorlagen von Redline wiederherstellen‘. Das Einlesen erfolgt berichtsteilspezifisch. Achtung: Muster für Berichtsteil-Vorlagen können nur eingelesen werden, wenn die 'Nummer' und die 'Bezeichnung' identisch sind. Bestehende Standardtexte und zusätzliche Textbausteine der entsprechenden Berichtsteil-Vorlage werden durch das Muster überschrieben. Verantwortlichkeiten, Fälligkeiten und der Ablagebereich bleiben unberührt.
War die Berichtsteil-Vorlage, in die Sie das Muster einlesen wollen, deaktiviert, wird diese durch das Einlesen aktiviert, war diese gelöscht, wird sie neu angelegt.
Die Mustertexte enthalten zudem Platzhalter aus verschiedenen Bereichen im Programm. Informationen, die Sie bereits an derer Stelle im PATFAK hinterlegt haben, werden so komfortabel als Sätze im Berichtswesen ausgegeben. Dies betrifft unter anderem Eingaben in der 'Basisdokumentation' (wenn Sie den KDS 3.0 benutzen), der 'Erweiterten Dokumentation' und der 'Diagnostik'. Informationen, wie Sie die entsprechenden, für das Berichtswesen relevanten Items der Basisdokumentation, Erweiterten Dokumentation und Diagnostik aktivieren, finden Sie im Artikel 'Dokumentationen - Katalogauswahl und Konfiguration Katamnese'.
...