Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • Anleitungen
    • §301 elektronischer Datenaustausch
    • Abrechnung
    • Ärzte- Krankenhäuser-Adressen konfigurieren
    • Aufgaben
    • Aufnahmeplanung
    • Auslastung
    • Basisdokumentation
    • Behandlung
    • Benutzeranzeige
    • Benutzerinformationen
    • Benutzerverwaltung
    • Berechnung des Datums im Feld 'Kostenzusage bis' bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
    • Berichtswesen
      • Berichtsteil-Vorlagen konfigurieren
      • Berichtswesen - Konfiguration
      • Berichtsteile bearbeiten
    • Bettenverwaltung
    • Bilder
    • Budgetverwaltung konfigurieren
    • Checkliste SWE
    • Cockpit
    • Dashboard
    • Datensammlungen
    • Depotkonto
    • Diagnostik
    • Dokumentenmanager
    • Drucke
    • Drucken mit der alten Druckfunktion
    • DRV Dekadenmeldung
    • E-Bericht
    • EPA-S Datenaustausch
    • Erweiterte Doku
    • Externe Programme
    • Fahrtkosten
    • Feiertagskalender
    • Fernwartung
    • Filter im Hauptmenü
    • Flexible Belegungsmeldung
    • Feste Auswertung
    • Freie Auswertung
    • Grundbedienung von PATFAK
    • Gruppen konfigurieren
    • Info-Button
    • IP Kameras konfigurieren
    • Kassenbuch
    • Katamnese
    • Kategorien
    • Leistungen
    • Leistungsnachweis
    • Leistungsträger konfigurieren
    • Löschen von Altdaten
    • Mandanten Einstellungen
    • Medizinakte
    • Medizindoku
    • Nachrichten
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Berichtswesen - Konfiguration

      Berichtswesen - Konfiguration

      • Anja Hillner
      Owned by Anja Hillner
      Last updated: Okt. 30, 2024

      Konfigurieren Sie das Berichtswesen, indem Sie wahlweise die von uns ausgelieferten Berichtsteil-Vorlagen des Reha-Entlassungsberichtes nutzen und anpassen oder sich neue, eigene Berichtsteil-Vorlagen anlegen.

      Um die Anforderungen an den Reha-Entlassungsbericht abzubilden, wurde dieser in einzelne Berichtsteil-Vorlagen gegliedert, die wir Ihnen standardmäßig ausliefern. Die definierten Berichtsteil-Vorlagen orientieren sich am Manual der DRV sowie am Peer Review-Manual. Die Nummerierung wurde entsprechend gewählt.
      Alle Einrichtungen, die den Reha-Entlassungsbericht der DRV nicht nutzen, können die standardmäßig ausgelieferten Berichtsteile löschen und sich neue, eigene Berichtsteile anlegen und frei konfigurieren, um die einrichtungsspezifischen Bedarfe abzudecken und damit eine eigene Berichtsstruktur abzubilden.
      Die Ablagebereiche und Fälligkeiten in Tagen der ausgelieferten Berichtsteile sind bereits zugeordnet, können aber von Ihnen individuell verändert werden. Alle verfügbaren Berichtsteile sind standardmäßig aktiv.


      Die Konfiguration der einzelnen Berichtsteil-Vorlagen erfolgt über den Menüpunkt ’Administration – Mandanten Einstellungen‘ auf der Lasche ’Berichtswesen‘. Die inhaltliche Konfiguration (Standardtexte, Fälligkeiten, Verantwortlichen usw.) ist mandantenspezifisch. Einzig die Struktur der Berichtsteil-Vorlagen ist mandantenübergreifend: Die 'Berichtsteil-Vorlagen' und auch die 'Berichte', zu denen die Berichtsteil-Vorlagen zugewiesen werden können, sind mandantenübergreifend, d.h. die Struktur der Berichtsteil-Vorlagen ist in allen Mandanten gleich (benennt man eine Berichtsteil-Vorlage um, ist sie in allen Mandanten umbenannt) und auch die angelegten 'Berichte' stehen in allen Mandanten zur Verfügung. Legen Sie neue Berichtsteil-Vorlagen an, sind diese auch in den anderen Mandanten verfügbar. Nähere Informationen hierzu finden Sie beim Anlegen neuer Berichtsteil-Vorlagen im Artikel 'Berichtsteil-Vorlagen konfigurieren'.
      Die Inhalte der Berichtsteil-Vorlagen (Standardtexte, zusätzliche Textbausteine, Ablagebereiche, Fälligkeiten, Verantwortlichkeiten) und die Entscheidung, ob eine Berichtsteil-Vorlage aktiv ist oder nicht, sind mandantenspezifische Einstellungen und müssen daher in jedem Mandanten gesondert eingepflegt werden.


      Im 'PATFAK-Grid' sehen Sie alle im System hinterlegten Berichtsteil-Vorlagen. Je nachdem, welche Spalten Sie eingeblendet haben, haben Sie ohne eine Vorlage öffnen zu müssen, einen Überblick über den Status des Berichtsteils (aktiv, inaktiv), die Bezeichnung, die Nummer, die Fälligkeit und die Verantwortlichkeit. Spalten blenden Sie sich über die 'Spaltenauswahl' ein oder aus.

      Neue Berichtsteil-Vorlagen legen Sie über die Funktion ’Neu anlegen‘ an. (Diese Funktion ist in PATFAK ambu nicht verfügbar.) Bestehende Berichtsteil-Vorlagen können Sie wahlweise per Doppelklick zum Bearbeiten oder über den Button ’Bearbeiten‘ aufrufen. Nachfolgende Informationen finden Sie im Artikel https://redline-data.atlassian.net/wiki/spaces/Infothek/pages/1008467969.

      Um die von Redline Data erstellten Mustertexte für einzelne Berichtsteil-Vorlagen einzulesen, wählen Sie den Button ‘Vorlagen von Redline wiederherstellen‘. Das Einlesen erfolgt berichtsteilspezifisch. Achtung: Muster für Berichtsteil-Vorlagen können nur eingelesen werden, wenn die 'Nummer' und die 'Bezeichnung' identisch sind. Bestehende Standardtexte und zusätzliche Textbausteine der entsprechenden Berichtsteil-Vorlage werden durch das Muster überschrieben. Verantwortlichkeiten, Fälligkeiten und der Ablagebereich bleiben unberührt.
      War die Berichtsteil-Vorlage, in die Sie das Muster einlesen wollen, deaktiviert, wird diese durch das Einlesen aktiviert, war diese gelöscht, wird sie neu angelegt.
      Die Mustertexte enthalten zudem Platzhalter aus verschiedenen Bereichen im Programm. Informationen, die Sie bereits an derer Stelle im PATFAK hinterlegt haben, werden so komfortabel als Sätze im Berichtswesen ausgegeben. Dies betrifft unter anderem Eingaben in der 'Basisdokumentation' (wenn Sie den KDS 3.0 benutzen), der 'Erweiterten Dokumentation' und der 'Diagnostik'. Informationen, wie Sie die entsprechenden, für das Berichtswesen relevanten Items der Basisdokumentation, Erweiterten Dokumentation und Diagnostik aktivieren, finden Sie im Artikel 'Dokumentationen - Katalogauswahl und Konfiguration Katamnese'.

      Um die von Redline Data erstellten Mustertexte für einzelne Berichtsteil-Vorlagen einzusehen, nutzen Sie den Button ‘Vorlagen von Redline einsehen‘. Die Inhalte der einzelnen Muster können kopiert werden.

      Nicht benötigte Berichtsteil-Vorlagen mandantenspezifisch können über den Button 'Deaktivieren' deaktiviert werden, damit sie auf Aufenthaltsebene bei der Neuanlage der Berichtsteile auf der Lasche ’Berichtswesen‘ nicht mehr angezeigt werden. Eine Reaktivierung ist über den Button ’Reaktivieren‘ möglich.
      Das 'Löschen' von Berichtsteil-Vorlagen ist nur dann möglich, wenn der Berichtsteil noch nicht bei Aufenthalten verwendet wurde. Beachten Sie, dass das Löschen mandantenübergreifend wirkt.

      , multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items
      berichtswesen
      mandanteneinstellungen
      {"serverDuration": 13, "requestCorrelationId": "4cdf1ec1e27144f9957b3abed14238b4"}