Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Zum Anlegen eines neuen Coresets verwenden Sie den Button 'Neu anlegen'. Um ein bestehendes Coreset anzupassen, nutzen Sie den Doppelklick oder wahlweise den Button 'Bearbeiten'. Zum Entfernen verwenden Sie den Button 'Löschen'. Und zum Aktualisieren der Ansicht steht der Button 'Aktualisieren' zur Verfügung.

Coresets können zudem ex- bzw. importiert werden. Nutzen Sie hierzu wahlweise den Button ‘Exportieren’ bzw. ‘Importieren’. Beim Exportieren eines Coresets werden die verknüpften Items mit exportiert. Beim Importieren eines Coresets wird somit zum einen das Coreset, aber auch die verknüpften Items unter ‘Kataloge - Items’ importiert. Bei allen importierten Items ist als Beurteilender nur der Aufenthalt hinterlegt. Werden mehrere Coresets importiert, in denen dieselben Items verknüpft sind, wird beim Importieren geprüft, ob es das Item bereits gibt. Items werden somit beim Importieren nicht doppelt angelegt.

Bei der Neuanlage eines neuen Coresets hinterlegen Sie in dem sich öffnenden Fenster zuerst die 'Bezeichnung'. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, einen 'Hinweis' zu definieren. Diese Erläuterung kann im PATFAK-Grid unter 'Kataloge - Coresets' eingeblendet werden. Hinterlegen Sie zudem, ab wann und bis wann die 'Hypothese' gültig sein soll.

...