Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Inhaltliche Informationen zu PLINK finden Sie im Artikel PLINK https://redline-data.atlassian.net/wiki/spaces/Infothek/pages/1356038148.

...

PLINK ist eine Erweiterung zu einer bestehenden PATFAK Installation. Ausgewählte Funktionen stehen über die mobile Anwendung autorisierten Benutzern zur Verfügung. Für die Offline-Funktionalität werden Daten verschlüsselt auf dem Endgerät abgelegt. Die Verbindung zwischen PLINK und der Datenbank wird durch einen Web Server unter Verwendung einer ISAPI-Erweiterung realisiert. Pro Endgerät kann nur die Nutzung einer PLINK-Anwendung mit der Anbindung an eine PATFAK Installation (mit beliebiger Mandantenanzahl) erfolgen.

...

Die Zugangsdaten zur PATFAK Datenbank sind ausschließlich verschlüsselt auf dem PATFAK app PLINK Server abgelegt.

...

Um PLINK auf einem mobilen Endgerät verwenden zu können, muss PLINK zur Verwendung im Benutzermodus mit einem PATFAK Benutzerzugang gekoppelt werden. Alternativ kann PLINK im Gerätemodus verwendet werden. Informationen, wie Sie PLINK im Gerätemodus koppeln können, finden Sie im Artikel Geräte https://redline-data.atlassian.net/wiki/spaces/Infothek/pages/1010009229 .

Nachfolgend beschreiben wir die Koppelung von PLINK im Benutzermodus.
Nach dem Start von PLINK wird automatisch der Dialog zur Kopplung aufgerufen. Dafür ist ein Zugriff auf die Kamera des Endgeräts notwendig. 
Für die Kopplung von PLINK meldet sich der Benutzer in PATFAK an und scannt unter 'Hilfe - Benutzer Informationen' den angezeigten QR-Code mit dem mobilen Endgerät. 

...