Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • Anleitungen
    • §301 elektronischer Datenaustausch
    • Abrechnung
    • Ärzte- Krankenhäuser-Adressen konfigurieren
    • Aufgaben
    • Aufnahmeplanung
    • Auslastung
    • Basisdokumentation
    • Behandlung
    • Benutzeranzeige
    • Benutzerinformationen
    • Benutzerverwaltung
      • Benutzer
      • Bedingungen setzen
      • Geräte
      • Rollen
      • Verteilerliste
    • Berechnung des Datums im Feld 'Kostenzusage bis' bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
    • Berichtswesen
    • Bettenverwaltung
    • Bilder
    • Budgetverwaltung konfigurieren
    • Checkliste SWE
    • Cockpit
    • Dashboard
    • Datensammlungen
    • Depotkonto
    • Diagnostik
    • Dokumentenmanager
    • Drucke
    • Drucken mit der alten Druckfunktion
    • DRV Dekadenmeldung
    • E-Bericht
    • EPA-S Datenaustausch
    • Erweiterte Doku
    • Externe Programme
    • Fahrtkosten
    • Feiertagskalender
    • Fernwartung
    • Filter im Hauptmenü
    • Flexible Belegungsmeldung
    • Feste Auswertung
    • Freie Auswertung
    • Grundbedienung von PATFAK
    • Gruppen konfigurieren
    • Info-Button
    • IP Kameras konfigurieren
    • Kassenbuch
    • Katamnese
    • Kategorien
    • Leistungen
    • Leistungsnachweis
    • Leistungsträger konfigurieren
    • Löschen von Altdaten
    • Mandanten Einstellungen
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Geräte

      Geräte

      • Anja Hillner
      Owned by Anja Hillner
      Last updated: Aug. 22, 2025

      Die PLINK kann wahlweise im Benutzer-, Aufenthalts- oder im Gerätemodus verwendet werden. Zur Erfassung von Unterschriften, für z.B. Dokumente oder Depotkontobewegungen, können Sie mobile Endgeräte, wie Tablets oder Smartphones, als 'Geräte' registrieren, verwalten und berechtigen. Dann agiert die PLINK wie ein Unterschriftenpad. Die Funktionen des Benutzermodus stehen dann nicht zur Verfügung, sodass Sie die mobilen Endgeräte im Gerätemodus griffbereit an zentralen Stellen, z.B. an der Rezeption oder in der Verwaltung verwenden können. Ebenso können Sie direkt mit einem konfigurierten Gerät Bilder aufnehmen und auf der Lasche 'Bilder' ablegen. 


      Geräte konfigurieren Sie unter 'Administration - Benutzerverwaltung - Geräte'. 

      Wenn Sie auf den Button 'Neu anlegen' klicken, öffnet sich ein Untermenü. Wählen Sie hier 'Neues Gerät anlegen'. Alternativ können Sie ein neues Gerät auch mit einem Rechtsklick anlegen.
      Für das neue Gerät muss eine eindeutige Bezeichnung eingegeben werden.

      Zum Verbinden des Gerätes, laden Sie PLINK auf Ihrem mobilen Endgerät herunter und scannen Sie in PLINK den QR-Code, der Ihnen im PATFAK für das neu angelegte Gerät angezeigt wird, ein.
      Nach dem Einscannen erscheint im PATFAK automatisch das gekoppelte Gerät sowie der Tag und die Uhrzeit der Kopplung. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit dem grünen Haken oder brechen diese mit dem roten Kreuz ab.

      Zum nachträglichen Anpassen eines Gerätes, markieren Sie dieses und nutzen Sie den Button 'Bearbeiten'. Sie können lediglich die Bezeichnung des Gerätes verändern.
      Mit dem Button 'Gerät entkoppeln' wird die Verbindung zum mobilen Endgerät getrennt.
      Die Ansicht aktualisieren Sie mit dem Button 'Aktualisieren'. 

      , multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items
      geräte
      {"serverDuration": 14, "requestCorrelationId": "6421acb2d9cb49a9bf44b7bc459d674e"}