Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

PATFAK wo man es braucht. Mobiles Arbeiten - mit PLINK greifen Sie bequem auf Ihr PATFAK zu. Die einfache und schnelle Bedienung ermöglicht Ihnen, Notwendiges gleich an Ort und Stelle zu erledigen. Bei PLINK handelt es sich um eine Erweiterung zu einer bestehenden PATFAK Installation, ersetzt diese aber nicht. 
Ausgewählte Funktionen stehen über die mobile Anwendung autorisierten Benutzern zur Verfügung. Zudem können im PATFAK selbst Aktionen ausgelöst werden, die dann mit PLINK ausgeführt werden, wie z.B. das Unterschreiben von Dokumenten oder Bewegungen im Depotkonto, aber auch das Diktieren im Berichtswesen und das Erstellen von Fotos für die Lasche 'Bilder'. Weiterhin besteht die Möglichkeit, Ihren Aufenthalten aus dem PATFAK heraus Informationen zur Verfügung zu stellen. Vorausgehende Informationen zu PLINK finden

...

Sie im Artikel PATFAK app - technische Beschreibung.Sie können PLINK im Benutzer-, Geräte- oder Aufenthaltsmodus verwenden.
Nachfolgend beschreiben wir zuerst die Funktionen im Benutzermodus, die Ihnen direkt in PLINK zur Verfügung stehen. Des Weiteren beschreiben wir die Funktionalitäten im Gerätemodus und im Aufenthaltsmodus, also die Funktionalitäten, die Sie Ihren Aufenthalten zur Verfügung stellen können.

...

  • Benutzerkalender

    • Mein Kalender

  • Dokumentation

    • Basisdoku

    • Medizindoku

    • Erweiterte Doku

    • Diagnostik

  • Mandant

    • Cockpit

    • Einstellungen

...

...

...

...

Hinweise zur Nutzung von PLINK im Gerätemodus finden Sie im Artikel Geräte.

Im Gerätemodus stehen die Funktionen des Benutzermodus nicht zur Verfügung, sodass Sie die mobilen Endgeräte im Gerätemodus griffbereit an zentralen Stellen, z.B. an der Rezeption oder in der Verwaltung verwenden können. 

...

Aber Sie können auch aus dem PATFAK heraus auf der Lasche 'Bilder' PLINK nicht nur im Benutzermodus, sondern auch im Gerätemodus ansteuern, damit Sie mit dem gekoppelten mobilen Endgerät das Bild aufnehmen können. Dazu wählen Sie über den Button 'Neu' das entsprechende 'Gerät' aus.

Hinweise zur Koppelung von PLINK im Gerätemodus finden Sie im Artikel Geräte.

...

...

  • Termine: Aufenthalte können hier ihre Termine sehen, die Termine können aber nicht geöffnet werden.

  • Ausgang: Aufenthalte können einen Ausgang eintragen und ebenfalls die Rückkehr notieren. Dazu betätigen Sie die Kachel ‘Ausgang’ und wählen entweder die Option ‘Eintragen’ oder ‘Austragen’. Je nach Konfiguration kann dies mit einem Grund des Ausgangs geschehen oder ohne.

  • Einstellungen: Informationen zur PLINK-Version, letzte Verbindung oder letzte Synchronisation. Mit dem Button ‘Zurücksetzen’ kann die Verbindung beendet werden.

...

...

...