Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • Anleitungen
  • PATFAK Update 6.4
  • PATFAK Update 6.5
  • PATFAK light Update 4.64
  • PLINK Update 2.8
  • FAQ
  • Dokumente
    • Datenschutzfolgeabschätzung (DSFA) für die Verwendung von PATFAK
    • externe Dokumente
    • mandantenübergreifende und mandantenspezifische Bereiche
    • Organisatorisches und wichtige Hinweise für PATFAK-Vor-Ort-Schulungen
    • Organisatorisches und wichtige Hinweise für Online-Schulungen
    • Organisatorisches und wichtige Hinweise für Consultings
    • Revisionssicherheit
    • Standarddrucke
    • Systemvoraussetzungen
    • Systemvoraussetzungen PATFAK light
  • Kennen Sie schon?
  • Archiv
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Organisatorisches und wichtige Hinweise für Online-Schulungen

      Organisatorisches und wichtige Hinweise für Online-Schulungen

      • Zhibek Nazarbekova
      • Anja Hillner
      Owned by Zhibek Nazarbekova
      Last updated: Aug. 15, 2025 by Anja Hillner

      Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise für die Durchführung von Online-Schulungen.


      Wenn Sie eine Online-Schulung beauftragt haben, ist es erforderlich, dass jede*r Teilnehmer*in während der Online-Schulung über einen eigenen Arbeitsplatz verfügt und einen eigenen Bildschirm zur Verfügung hat. Eine Zusammenkunft mehrerer Teilnehmender gemeinsam in einem Raum ist, u.a. aus Akustikgründen, zu vermeiden.

      Bei Online-Schulungen ist eine Kamera wünschenswert, sodass der/die Trainer*in die Teilnehmenden gut sehen und z.B. Handzeichen bei Nachfragen erkennen kann. Für die Schulungsatmosphäre aller Teilnehmenden und auch für die Ansprache durch den/die Trainer*in an die Teilnehmenden sind vorhandene Kamerabilder ein gutes Mittel, um auch ohne physische Zusammenkunft ein gutes Arbeitsklima zu schaffen.

      Für die Online-Schulung ist es notwendig, dass Sie für eine gute Tonqualität sorgen. Störgeräusche und auch Störungen von außen sind daher zu vermeiden, sodass ein ruhiges Arbeitsumfeld gegeben ist. Telefonate sollten bestenfalls umgeleitet werden. Ein Headset, damit beide Hände frei sind, ist empfehlenswert.

      Wir verwenden für unsere Online-Schulungen die Software 'Teams'. Achten Sie darauf, das Meeting lokal (also auf der 1. Ebene nach dem Starten des Laptops) und nicht innerhalb einer Terminalserver-Umgebung zu starten, da dort ggf. nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen. 

      In den Online-Schulungen kann es notwendig sein, dass wir auf Ihr PATFAK zugreifen müssen. Machen Sie sich daher im Vorfeld des Meetings mit der Bildschirmfreigabe vertraut, sodass diese während des Meetings, sollte es notwendig sein, problemlos aktiviert werden kann. Fragen Sie ggf. bei Ihrer IT-Betreuung nach.

      Halten Sie bitte zudem alle Unterlagen, die wir Ihnen ggf. vorab zugesandt haben, und auch inhaltliche Informationen Ihrer Einrichtung, die zum Termin notwendig sind, für die Online-Schulung bereit.

      Vielen Dank für die Beachtung der Hinweise. Wir freuen uns auf die Online-Schulung mit Ihnen.

      , multiple selections available,
      {"serverDuration": 15, "requestCorrelationId": "6ce8276b5f774ac8838ef02f12a5fe70"}