Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • Infothek
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Kopie von §301 Konfiguration in den Mandanten Einstellungen

    Kopie von §301 Konfiguration in den Mandanten Einstellungen

    This content is archived.
    Learn more
    • Matthias Sonnenburg
    • Anja Hillner
    Owned by Matthias Sonnenburg
    Last updated: Feb. 14, 2025 by Anja Hillner

    Der Datenaustausch nach §301 Absatz 4 SGB V dient der Übermittlung aller für die Abrechnung eines Leistungsfalles erforderlichen Daten in maschineller Form. In PATFAK müssen einige Einstellungen für die Erzeugung von Meldungen und das Einlesen der Meldungen im Rahmen des elektronischen Datenaustausches vorgenommen werden.


    Unter 'Administration - Mandanten Einstellungen' werden die dem Mandanten zugeordneten grundsätzlichen Einstellungen für den elektronischen Datenaustausch vorgenommen.

    Auf der Lasche ‘Einrichtungsdaten’ hinterlegen Sie u.a. die Felder 'IK Nummer', 'Ort' und die 'Art der Einrichtung'.
    Auf der Lasche 'Entlassbericht' sollten die Felder 'Abteilung Nummer' und 'BNR' (4 - bei selbst versichert oder 8 - familienversichert) vorbelegt werden. Diese Informationen werden in die Stammdaten des Aufenthaltes übergeben und können dort ggf. abgeändert werden. Für die elektronische Übermittlung des Unterzeichners im Entlassungsbericht, legen Sie die entsprechenden Unterzeichner in dem Feld 'Unterzeichner 301'. Für den Versand des E-Berichtes können so genannte Standardunterzeichner festgelegt werden.

    Auf der Lasche ‘§301’ finden Sie weitere Konfigurationseinstellungen. Auf der Karteikarte ‘§301 Regeln’ werden grundsätzliche Sende- bzw. Prüfbedingungen ausschließlich zum jeweils ausgewählten ‘§301 Format’ definiert.

    Beachten Sie bitte, dass DRV Bund, alle anderen DRVen sowie die Krankenkassen jeweils einem eigenen §301-Format zugewiesen sind.

    ‘Aufnahmemeldung nur nach Bewilligung versenden’: solange einem Aufenthalt keine elektronische Bewilligung in ‘Akte - §301-Meldungen’ zugeordnet ist, kann keine Aufnahmemeldung erzeugt werden, da diese ausgegraut dargestellt wird.

    ‘Rechnung nur nach Aufnahmemeldung versenden’: solange zu einem Aufenthalt keine Aufnahmemeldung erzeugt wurde, ist der Versand einer Rechnung über den elektr. Datenaustausch nicht möglich. Das bedeutet, in sowohl in ‘Abrechnung - Fakturierung’, als auch ‘Abrechnung - Archiv Fakturierung’ ist das jeweilige Druckersymbol für den §301-Versand ausgegraut.

    ‘Arbeitsfähigkeit bei Entlassung auf Regeln der KK prüfen’: hiermit ist es möglich, die §301-Format- bezogene Prüfung auf die jeweils zulässigen Arbeitsfähigkeiten (je nach dem Aufenthalt zugewiesenen Leistungsträger) an- bzw. auszuschalten.

    Auf der Karteikarte ‘Host-Verbindung’ werden - wenn das Redline Data Host System genutzt wird - die entsprechenden Daten zur Kommunikation eingetragen. Über den Button ’Prüfen' ist es möglich, den Verbindungsstatus zu ermitteln.

     

    Nachfolgenden Informationen finden Sie unter §301 Konfiguration der Leistungsträger, §301 Konfiguration der Abrechnungsschlüssel und §301 Konfiguration von meldungspflichtigen Unterbrechungen.

    , multiple selections available,
    {"serverDuration": 14, "requestCorrelationId": "b05d72dc2b944e41b330790fc8d777ce"}