Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • Anleitungen
    • §301 elektronischer Datenaustausch
      • §301 Abs. 1 Pflichtfelder
      • §301 Anmeldung beim Leistungsträger
      • §301 Anzahl der Verlängerungstage bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
      • §301 Automatisieren von Aufnahme- und Entlassmitteilungen
      • §301 Begleitung (Begleitperson / Begleitkind)
      • §301 Besonderheiten im Entlassungsbericht
      • §301 Bewilligung von Auftragsleistungen durch die DRV, Krankenkasse ist Kostenträger
      • §301 Entlassung durch Verlegung
      • §301 Entlassungsarten
      • §301 Konfiguration der Abrechnungsschlüssel
      • §301 Konfiguration der Leistungsträger
      • §301 Konfiguration in den Mandanten Einstellungen
      • §301 Konfiguration von meldungspflichtigen Unterbrechungen
      • §301 Löschung zurücknehmen
      • §301 Meldungen einlesen/zuordnen/Zuordnung zurücknehmen
      • §301 Meldungen empfangen und senden
      • §301 Meldungen erzeugen
      • §301 nützliche Tipps und Tricks
      • §301 Rechnungen erzeugen
      • §301 Rechnungsversand - Rechnungen im Einzeldruck als PDF-Anhang versenden
      • §301 Rechnungsversand - Rechnungen im Seriendruck als PDF-Anhang versenden
      • §301 Reihenfolge von Meldungen
      • §301 Rückforderung der Zuzahlung
      • §301 Übersicht der Meldungstypen nach Kostenträger
      • §301 Unterbrechungsmeldung erzeugen (interkurrente Erkrankung)
      • §301 Versand und Eingang der Meldungen prüfen
      • §301 Zahlsatz
      • §301 Zahlungsavis
      • §301 Zahlungserinnerung
      • §301 Zertifikatsantrag beim ITSG Registrierungsportal
      • Anforderung Mitteilungsverfahren im elektronischen Datenaustausch
      • Schlüsselzertifikat
      • SSH Tunnel
    • Abrechnung
    • Ärzte- Krankenhäuser-Adressen konfigurieren
    • Aufgaben
    • Aufnahmeplanung
    • Auslastung
    • Basisdokumentation
    • Behandlung
    • Benutzeranzeige
    • Benutzerinformationen
    • Benutzerverwaltung
    • Berechnung des Datums im Feld 'Kostenzusage bis' bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
    • Berichtswesen
    • Bettenverwaltung
    • Bilder
    • Budgetverwaltung konfigurieren
    • Checkliste SWE
    • Cockpit
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    §301 Konfiguration der Abrechnungsschlüssel

      §301 Konfiguration der Abrechnungsschlüssel

      • Anja Hillner
      Owned by Anja Hillner
      Last updated: Apr. 28, 2025

      Der Datenaustausch nach §301 Absatz 4 SGB V dient der Übermittlung aller für die Abrechnung eines Leistungsfalles erforderlichen Daten in maschineller Form.
      Es müssen in PATFAK einige Einstellungen für die Erzeugung von Meldungen und das Einlesen der Meldungen im Rahmen des elektronischen Datenaustausches vorgenommen werden.


      Die im folgenden genannten Regeln können nur ausgewählt werden, wenn in dem betreffenden Mandanten der elektronische Datenaustausch aktiviert ist.

      In den Abrechnungsschlüsseln unter ‘Kataloge - Abrechnungsschlüssel' tragen Sie für die elektronische Übermittlung bei jedem Abrechnungsschlüssel (unabhängig ob ‘BEH‘ oder ‘NKO‘) den 'Entgeltschlüssel §301' ein.

      Weiterführende inhaltliche Informationen zum Entgeltschlüssel erhalten Sie auf der Website https://www.gkv-datenaustausch.de/leistungserbringer/reha_einrichtungen/reha_einrichtungen.jsp (hier: Technische Anlage 3 - Schlüsselverzeichnis) bzw. bei Ihrem Leistungsträger.

      Um den Entgeltschlüssel eintragen zu können, wählen Sie bitte den Punkt ‘gem. Eingabe‘. Abrechnungsschlüssel, die nicht gemeldet werden sollen, konfigurieren Sie mit dem Punkt 'nicht melden'. Haben Sie einen Abrechnungsschlüssel für den Abzug eines Eigenanteil, der ebenfalls elektronisch übermittelt werden soll, müssen Sie diesen Abrechnungsschlüssel mit dem Punkt 'Eigenanteil' konfigurieren.

      Fordern die Krankenkassen auf der Rechnung die Angabe/Ausweisung des Aufnahme- bzw. Entlassungstages, obwohl dieser nicht berechnet werden darf, können Sie dies im Bereich 'Regeln' entsprechend konfigurieren.
      Haben Sie die Regel 'Aufnahmetag wird berechnet' angehakt, steht Ihnen zudem die Option 'Entlassungstag in §301 Meldung nennen' zur Verfügung. Haken Sie diese Option an, wird der Entlassungstag nicht berechnet, auf der Rechnung als Behandlungs-/Abrechnungszeitraum aber ausgewiesen.
      Haben Sie stattdessen die Regel 'Entlassungstag wird berechnet' aktiviert, steht Ihnen die Option 'Aufnahmetag in §301 Meldung nennen' zur Verfügung. Damit wird der Aufnahmetag nicht berechnet, aber als Behandlungszeitraum auf der Rechnung ausgewiesen.
      Haben Sie weder die Regel 'Aufnahmetag wird berechnet' noch 'Entlassungstag wird berechnet' angehakt, steht Ihnen die Option 'Aufnahmetag und Entlassungstag in §301 Meldung nennen' zur Verfügung. Beide Tage werden nicht berechnet, werden aber auf den jeweiligen Rechnungen im Behandlungszeitraum ausgewiesen.

      Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln §301 Konfiguration in den Mandanten Einstellungen, §301 Konfiguration der Leistungsträger sowie §301 Konfiguration von meldungspflichtigen Unterbrechungen.

       

      , multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items
      §301
      abrechnungsschlüssel
      {"serverDuration": 10, "requestCorrelationId": "d6ea7c74a32a427eac27eff84e8cd571"}