Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • Anleitungen
    • §301 elektronischer Datenaustausch
    • Abrechnung
    • Ärzte- Krankenhäuser-Adressen konfigurieren
    • Aufgaben
    • Aufnahmeplanung
    • Auslastung
    • Basisdokumentation
    • Behandlung
    • Benutzeranzeige
    • Benutzerinformationen
    • Benutzerverwaltung
      • Benutzer
      • Bedingungen setzen
      • Geräte
      • Rollen
      • Verteilerliste
    • Berechnung des Datums im Feld 'Kostenzusage bis' bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
    • Berichtswesen
    • Bettenverwaltung
    • Bilder
    • Budgetverwaltung konfigurieren
    • Checkliste SWE
    • Cockpit
    • Dashboard
    • Datensammlungen
    • Depotkonto
    • Diagnostik
    • Dokumentenmanager
    • Drucke
    • Drucken mit der alten Druckfunktion
    • DRV Dekadenmeldung
    • E-Bericht
    • EPA-S Datenaustausch
    • Erweiterte Doku
    • Externe Programme
    • Fahrtkosten
    • Feiertagskalender
    • Fernwartung
    • Filter im Hauptmenü
    • Flexible Belegungsmeldung
    • Feste Auswertung
    • Freie Auswertung
    • Grundbedienung von PATFAK
    • Gruppen konfigurieren
    • Info-Button
    • IP Kameras konfigurieren
    • Kassenbuch
    • Katamnese
    • Kategorien
    • Leistungen
    • Leistungsnachweis
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Benutzerverwaltung

      Benutzerverwaltung

      • Jan Medenwaldt
      • Anja Hillner
      Owned by Jan Medenwaldt
      Last updated: Nov. 22, 2024 by Anja Hillner

      In PATFAK ist es möglich, individuell für jeden Benutzer festzulegen, auf welche Daten er zugreifen und welche Funktionen er nutzen darf. Den verschiedenen Funktionen im Programm sind Rechte wie z.B. Lesen, Bearbeiten oder auch Löschen zugeordnet. Diese Rechte können mit Hilfe von Bedingungen noch eingeschränkt werden. Die Rechte werden nach Bedarf in verschiedenen Rollen zusammengefasst. Eine Rolle kann mehrere Rechte und auch andere Rollen beinhalten. Die Rollen werden den Benutzern mandantenbezogen zugeordnet. Es können beliebig viele Rollen erstellt und jedem Benutzer kann eine beliebige Anzahl von Rollen zugeordnet werden. 


      Die Benutzerverwaltung finden Sie unter 'Administration - Benutzerverwaltung'. Da Sie innerhalb der Benutzerverwaltung sowohl Rollen, als auch Benutzer und Verteilerlisten konfigurieren und verwalten, steht Ihnen hierfür links jeweils eine Lasche zur Verfügung. Darüber hinaus verwalten Sie in der Benutzerverwaltung auch ihre 'Geräte'. Auch hierfür ist eine eigene Lasche vorgesehen.
      Über den Button 'Neu anlegen' können Sie wahlweise je nach Lasche, auf der Sie sich befinden, eine Rolle, einen Benutzer, eine Verteilerliste oder ein Gerät neu anlegen und definieren, bzw. eine Kopie eines vorhandenen Elementes anlegen. Zum Bearbeiten einer bestehenden Rolle, eines bestehenden Benutzers, einer bestehenden Verteilerliste oder eines Gerätes nutzen Sie den Button 'Bearbeiten'. Je nachdem, welche Lasche Sie aktiviert haben  stehen Ihnen unterschiedliche weitere Buttons zur Verfügung.
      Nachfolgende und weiterführende Informationen finden Sie in den Artikeln Rollen, Benutzer, Verteilerliste und Geräte.

      , multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items
      benutzerverwaltung
      {"serverDuration": 10, "requestCorrelationId": "b6ffa40e3b894076a320875eac34940b"}