Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • Anleitungen
    • §301 elektronischer Datenaustausch
    • Abrechnung
    • Ärzte- Krankenhäuser-Adressen konfigurieren
    • Aufgaben
    • Aufnahmeplanung
    • Auslastung
    • Basisdokumentation
    • Behandlung
    • Benutzeranzeige
    • Benutzerinformationen
    • Benutzerverwaltung
    • Berechnung des Datums im Feld 'Kostenzusage bis' bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
    • Berichtswesen
    • Bettenverwaltung
    • Bilder
    • Budgetverwaltung konfigurieren
    • Checkliste SWE
    • Cockpit
    • Dashboard
    • Datensammlungen
    • Depotkonto
    • Diagnostik
    • Dokumentenmanager
    • Drucke
    • Drucken mit der alten Druckfunktion
    • DRV Dekadenmeldung
    • E-Bericht
    • EPA-S Datenaustausch
    • Erweiterte Doku
    • Externe Programme
    • Fahrtkosten
    • Feiertagskalender
    • Fernwartung
    • Filter im Hauptmenü
    • Flexible Belegungsmeldung
    • Feste Auswertung
    • Freie Auswertung
    • Grundbedienung von PATFAK
    • Gruppen konfigurieren
    • Info-Button
    • IP Kameras konfigurieren
    • Kassenbuch
    • Katamnese
    • Kategorien
    • Leistungen
    • Leistungsnachweis
    • Leistungsträger konfigurieren
    • Löschen von Altdaten
    • Mandanten Einstellungen
    • Medizinakte
    • Medizindoku
    • Nachrichten
    • Neuanlage Aufenthalt
    • Online-Doku anwenden
    • Online-Doku konfigurieren
    • PLINK
    • PDI Einstellungen
    • Programm Einstellungen
    • Protokoll - Drucken
    • Protokoll - Löschungen ausführen
    • Reha-Therapiestandards - ETM-Auswertung
    • Reorganisation
    • Schlüsselwerte
    • SMS-Versand
    • Stammdaten
    • Telematik
    • Terminkalender
    • Update einspielen
    • Vermittler konfigurieren
    • Weitere Adressen konfigurieren
  • PATFAK Update 6.4
  • PATFAK Update 6.5
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Feiertagskalender

      Feiertagskalender

      • Anja Hillner
      Owned by Anja Hillner
      Aug. 18, 2024

      Hinterlegen Sie für Ihre Einrichtung relevante Feiertage im Feiertagskalender, sodass diese in den Terminkalendern farblich markiert angezeigt werden. Nutzen Sie ein PATFAK und kein PATFAK ambu können Sie, bei Bedarf, Feiertage auch in der Abrechnung berücksichtigen und zudem bei Bedarf festlegen, dass an diesem Tag von Ihnen festgelegte Module ggf. nicht eingebucht werden sollen. Grundsätzlich lassen sich beliebig viele Feiertage im Jahr individuell festlegen. Sowohl die unterschiedlichen festen als auch variablen Feiertage in den einzelnen Bundesländern, als auch einrichtungsbezogene freie Tage können hier konfiguriert werden, z.B. ein 'Jahresfest' oder 'Ehemaligentreffen'.


      Den Feiertagskalender rufen Sie unter 'Kataloge - Feiertagskalender' auf.

      Einen neuen Feiertag legen Sie mit dem Button 'Neuen Datensatz anlegen' an. Im Bereich 'Art' stehen Ihnen insgesamt neun Optionen zur Verfügung. Je nach 'Art' müssen Sie im Anschluss die Felder 'Angabe des Jahrestages / Termins' und 'Text' ausfüllen. Bei den Arten '1' bis '7', die für die Wochentage von Montag bis Sonntag reserviert sind, füllen sich die beiden Felder automatisch mit dem ausgewählten Wochentag. Wählen Sie diese Option nur dann, wenn ein bestimmter Wochentag bei Ihnen immer ein Feiertag ist. In ganztägig ambulanten Einrichtungen könnte das z.B. der Sonntag sein.

      Die Art '8 Jahrestag (Angabe Tag+Monat)' ist für sich jährlich wiederholende Anlässe gedacht, also Feiertage, die jedes Jahr auf dasselbe Datum fallen. Hier können Sie unter 'Angabe des Jahrestages / Termins' den Tag und den Monat ohne Jahreszahl eintragen (z.B. 01.05.) und im Feld 'Text' hinterlegen Sie entsprechend den Anlass (z.B. Tag der Arbeit). Somit wird festgelegt, dass dieser Tag in jedem Jahr als Feiertag berücksichtigt wird.

      Die Art '9 Termin (Angabe Datum)' ist für variable Feiertage vorgesehen, die also jedes Jahr auf ein anderes Datum fallen. Diese Feiertage müssen jährlich immer wieder neu in PATFAK erfasst werden. Das ist unter anderem notwendig, damit bereits erstellte Statistiken nicht verfälscht werden. Dazu ist unter 'Angabe des Jahrestages / Termins' das vollständige Datum mit Jahresangabe des variablen Feiertages einzutragen (z.B. 18.04.2022) und unter 'Text' der entsprechende Anlass (z.B. Ostermontag) zu benennen. Damit ist festgelegt, dass dieser Tag einmalig im gewählten Jahr als Feiertag berücksichtigt wird.

      Für jede 'Art' des Feiertages lassen sich die drei vorhandenen Checkboxen 'In der Planung berücksichtigen', 'In der Abrechnung berücksichtigen' und 'In der Bettenverwaltung anzeigen' aktivieren. (Diese Checkboxen stehen im PATFAK ambu nicht zur Verfügung.)
      Soll der Feiertag in der Abrechnung Berücksichtigung finden, dann setzen Sie das Häkchen bei 'In der Abrechnung berücksichtigen'.
      Sollen an diesem Feiertag bestimmte und/oder alle Terminmodule nicht gebucht werden können, wählen Sie die Option 'In der Planung berücksichtigen'. Sobald das Häkchen gesetzt ist, öffnet sich rechts ein Auswahlmenü der Terminmodule. Entscheiden Sie nun, welche Module an dem Feiertag gesperrt und damit nicht gebucht werden sollen. Für die Auswahl aller Module klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster, in dem die Module angezeigt werden, und wählen in dem Menü 'Alle auswählen'. Wahlweise können Sie natürlich auch einzelne Module anhaken. Haken Sie alle gewählten Module mit der Option 'Alle abwählen' wieder ab. Sobald Sie Module angehakt haben, erhalten Sie beim Speichern eine Abfrage, ob allen Teilnehmern der Termine, die an diesem Feiertag bereits eingetragen wurden, abgesagt werden soll. Bestätigen Sie mit 'Ja', um allen Teilnehmern abzusagen, wenn Sie das nicht wollen, wählen Sie 'Nein'. Bestätigen Sie anschließend Ihre Eingaben mit dem grünen Häkchen, um den Feiertag zu speichern.
      Soll der Feiertag in der Bettenverwaltung angezeigt werden, aktivieren Sie die Checkbox 'In der Bettenverwaltung anzeigen'.

      Über den Button 'Eintrag bearbeiten' können Sie bereits hinterlegte Feiertage anpassen. Nutzen Sie den Button 'Datensatz löschen' erhält der gewählte Feiertag eine Löschmarkierung und ist zum endgültigen Löschen vorgesehen. Im Feiertag wird unten links die Markierung 'Gelöscht' angezeigt. Über den Button 'Löschmarkierung entfernen' kann dieser Vorgang wieder rückgängig gemacht werden. Der Button 'Datenanzeige von Festplatte/Netz aktualisieren' aktualisiert Ihre Ansicht und der Button 'Programm-Handbuch anzeigen' öffnet die Infothek. Über die vier Buttons mit den Pfeiltasten können Sie jeweils zum ersten, vorherigen, nächsten oder letzten Datensatz navigieren.

      , multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items
      therapieplanung
      abrechnung
      {"serverDuration": 10, "requestCorrelationId": "591d91e055ef4e6ca311b6799daa9ecc"}