Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • Berichtswesen
  • Bettenverwaltung
  • Bilder
  • Budgetverwaltung konfigurieren
  • Checkliste SWE
  • Cockpit
  • Dashboard
  • Datensammlungen
  • Depotkonto
  • Diagnostik
  • Dokumentenmanager
  • Drucke
  • Drucken mit der alten Druckfunktion
  • DRV Dekadenmeldung
  • E-Bericht
  • EPA-S Datenaustausch
  • Erweiterte Doku
  • Externe Programme
  • Fahrtkosten
  • Feiertagskalender
  • Fernwartung
  • Filter im Hauptmenü
  • Flexible Belegungsmeldung
  • Feste Auswertung
  • Freie Auswertung
  • Grundbedienung von PATFAK
  • Gruppen konfigurieren
  • Info-Button
  • IP Kameras konfigurieren
  • Kassenbuch
  • Katamnese
  • Kategorien
  • Leistungen
  • Leistungsnachweis
  • Leistungsträger konfigurieren
  • Löschen von Altdaten
  • Mandanten Einstellungen
    • alphanummerischer Reha-Einrichtungsschlüssel 'aRESC'
    • Einrichtungsdaten
    • Entlassbericht - Konfiguration
    • Dokumentationen - Katalogauswahl und Konfiguration Katamnese
    • Lizenzierte Platzzahl ändern
    • Lizenzdatei einlesen
  • Medizinakte
  • Medizindoku
  • Nachrichten
  • Neuanlage Aufenthalt
  • Online-Doku anwenden
  • Online-Doku konfigurieren
  • PLINK
  • PDI Einstellungen
  • Programm Einstellungen
  • Protokoll - Drucken
  • Protokoll - Löschungen ausführen
  • Reha-Therapiestandards - ETM-Auswertung
  • Reorganisation
  • Schlüsselwerte
  • SMS-Versand
  • Stammdaten
  • Telematik
  • Terminkalender
  • Update einspielen
  • Vermittler konfigurieren
  • Weitere Adressen konfigurieren
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Dokumentationen - Katalogauswahl und Konfiguration Katamnese

      Dokumentationen - Katalogauswahl und Konfiguration Katamnese

      • Anja Hillner
      Owned by Anja Hillner
      Last updated: Aug. 24, 2024

      In den 'Mandanten Einstellungen' hinterlegen Sie für diesen Mandanten spezifische übergeordnete Informationen und konfigurieren verschiedene Programmteile.
      Wählen Sie auf der Lasche 'Dokumentationen' Ihre benötigten Kataloge für die 'Basisdokumentation', 'Erweiterte Doku', 'Medizindoku', 'Diagnostik' und 'Katamnese' aus und definieren Sie bei Bedarf für diese Kataloge entsprechende Musterbögen. Auch die Konfiguration der Katamnese nehmen Sie hier vor.


      Die Dokumentationen rufen Sie über 'Administration - Mandanten Einstellungen - Dokumentationen' auf.

      Entsprechend der von Ihnen hinterlegten Vorgaben auf der Lasche Einrichtungsdaten ('Administration - Mandanten Einstellungen - Einrichtungsdaten), stehen Ihnen auf der Lasche 'Dokumentationen' in der 'Katalogauswahl' verschiedene Kataloge zur Verfügung. Achten Sie auch auf Verbands-, Länder-, und Projekterweiterungen. Möglicherweise wurden für Ihr Bundesland noch keine Zusatzitems verabschiedet. Die Kataloge sind nach den Kategorien 'Basisdoku', 'Erweiterte Doku', 'Medizindoku', 'Diagnostik' und 'Katamnese' gegliedert.

      Ambulante Einrichtungen, die den KDS 3.0 benutzen, haken in der Katalogauswahl zur Zählung der Kontakte (2.6.2.) und um später ggf. den Kurzbogen für Einmalkontakte/ Angehörige nutzen zu können, 'KDS 3.0 Erweiterung Ambulante Einrichtungen' an. Ein Anhaken ist nur dann möglich, wenn Sie in den 'Einrichtungsdaten' konfiguriert haben, dass es sich bei diesem Mandanten um einen ambulanten handelt. PATFAK ambu-Kunden haben darüber hinaus die Möglichkeit, im Feld 'Art der Kontaktzählung' den Haken bei 'Kontaktzählung aus der PATFAK Termin-Verwaltung' zu setzen. Dann wird in all den Katalogen, die die Erfassung einer Kontaktzahl vorsehen (zB. im KDS im Item '2.6.2 Kontaktzahl' oder in der Bado HH im Item '123 Kontaktzahl') automatisch die Anzahl zählbarer Termine eingetragen. Nachfolgende Informationen zur Kontaktzählung in den Datensammlungen finden Sie im Artikel Basisdokumentation - Datensammlung Kontaktzählung.

      Wurden eigens für Sie programmierte Kataloge erstellt, haben Sie durch Redline Data einen entsprechenden Lizenzschlüssel zum Aktivieren dieses Kataloges erhalten. Geben Sie diesen Lizenzschlüssel im Feld 'Weitere Kataloge registrieren' ein und bestätigen dies mit dem grünen Häkchen. In der Katalogauswahl steht Ihnen dieser Katalog dann zur Verfügung. Haken Sie diesen entsprechend an.

      Zur Erstellung von Musterbögen wählen Sie für eine Neuanlage den Button 'Erstellen'. Geben Sie in dem sich öffnenden Fenster einen Namen für das Muster ein und wählen, für welchen Bereich Sie dieses Muster erstellen wollen: Basisdoku, Erweiterte Doku, Medizindoku oder Diagnostik. Sobald Sie die Eingabe mit dem grünen Häkchen bestätigt haben, öffnet sich die Eingabemaske. Dort können Sie nun bestimmte Items Ihres Katalogs vorbelegen. Die Musterbögen werden Ihnen dann im Fenster auf der rechten Seite, neben der Auflistung der Kataloge, angezeigt.
      Zum Bearbeiten eines bereits angelegten Musterbogens wählen Sie 'Bearbeiten'. Zum Umbenennen nutzen Sie den Button 'Umbenennen'. Entfernen Sie einen nicht mehr benötigten Musterbogen mit dem Button 'Löschen'.

      Darüber hinaus steht Ihnen auf der Lasche 'Dokumentationen' eine zweite Karteikarte 'Konfiguration Katamnese' zur Verfügung. An dieser Stelle definieren Sie die Katamnese-Aktionen für Ihre Einrichtung. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Artikel Katamnese Konfiguration.

       

      , multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items
      mandanteneinstellungen
      {"serverDuration": 12, "requestCorrelationId": "66a87b8999d6419f8f75af929ab78d3d"}