Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • Anleitungen
    • §301 elektronischer Datenaustausch
    • Abrechnung
    • Ärzte- Krankenhäuser-Adressen konfigurieren
    • Aufgaben
    • Aufnahmeplanung
    • Auslastung
    • Basisdokumentation
    • Behandlung
    • Benutzeranzeige
    • Benutzerinformationen
    • Benutzerverwaltung
    • Berechnung des Datums im Feld 'Kostenzusage bis' bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
    • Berichtswesen
    • Bettenverwaltung
    • Bilder
    • Budgetverwaltung konfigurieren
    • Checkliste SWE
    • Cockpit
    • Dashboard
    • Datensammlungen
    • Depotkonto
    • Diagnostik
    • Dokumentenmanager
      • Dokumente beim Aufenthalt neu anlegen
      • Dokumenten-Muster
      • Dokumenten-Vorlagen
      • Dokumentenbereiche anlegen
      • Excel-Makro
      • Genera - geschlechtsspezifische Felder im Word Makro erweitern
      • Makro Sicherheitsstufe
      • PDF-Formulare im Dokumentenmanager
      • Word-Dokument in ein PDF umwandeln
      • Word Makro
    • Drucke
    • Drucken mit der alten Druckfunktion
    • DRV Dekadenmeldung
    • E-Bericht
    • EPA-S Datenaustausch
    • Erweiterte Doku
    • Externe Programme
    • Fahrtkosten
    • Feiertagskalender
    • Fernwartung
    • Filter im Hauptmenü
    • Flexible Belegungsmeldung
    • Feste Auswertung
    • Freie Auswertung
    • Grundbedienung von PATFAK
    • Gruppen konfigurieren
    • Info-Button
    • IP Kameras konfigurieren
    • Kassenbuch
    • Katamnese
    • Kategorien
    • Leistungen
    • Leistungsnachweis
    • Leistungsträger konfigurieren
    • Löschen von Altdaten
    • Mandanten Einstellungen
    • Medizinakte
    • Medizindoku
    • Nachrichten
    • Neuanlage Aufenthalt
    • Online-Doku anwenden
    • Online-Doku konfigurieren
    • PLINK
    • PDI Einstellungen
    • Programm Einstellungen
    • Protokoll - Drucken
    • Protokoll - Löschungen ausführen
    • Reha-Therapiestandards - ETM-Auswertung
    • Reorganisation
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Word-Dokument in ein PDF umwandeln

      Word-Dokument in ein PDF umwandeln

      • Anja Hillner
      Owned by Anja Hillner
      Last updated: Aug. 23, 2024

      Um ein Word-Dokument in ein PDF zu verwandeln, gehen Sie folgendermaßen vor.


      Hierbei handelt es sich um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung.

      Dokumente, die im Dokumentenmanager abgelegt werden, sind in der Datenbank gespeichert. Werden diese aufgerufen, werden sie aus der Datenbank geholt und temporär zur Verfügung gestellt, bis sie gespeichert und zurück in die Datenbank abgelegt werden.

      Daher ist ein Speichern der Dokumente nur über die Option ‘Speichern’ gestattet. Verwenden Sie den Button ‘Speichern unter’ verändern Sie den Ablageort und PATFAK kann die Datei nicht zurück in die Datenbank legen. All das können Sie auch in den Artikeln Dokumentenmanager, Dokumente beim Aufenthalt neu anlegen und PDF-Formulare im Dokumentenmanager nachlesen.

      Um ein Word-Dokument in ein PDF umzuwandeln, gehen Sie daher bitte folgendermaßen vor:

      1. Öffnen Sie das Word-Dokument, das Sie in ein PDF umwandeln wollen.

      2. Gehen Sie in dem Word-Dokument auf die Karteikarte 'Datei' und wählen Sie die Option 'Exportieren'.

       

      image-20240818-123707.png
      1. Wählen Sie jetzt die Option 'PDF/XPS-Dokument erstellen'.

       

      image-20240818-123729.png
      1. Es öffnet sich nun ein Explorer-Fenster, in dem Sie angeben, wo Sie das PDF-Dokument ablegen wollen. Legen Sie es am besten zentral, z.B. auf dem Desktop, ab, damit Sie es für den nächsten Bearbeitungsschritt schnell wiederfinden. Klicken Sie danach den Button 'Veröffentlichen'.

       

      image-20240818-123743.png
      1. Damit haben Sie nun das PDF-Dokument erzeugt. Es öffnet sich automatisch. Schließen Sie dieses und auch das Word-Dokument. Klicken Sie nun im Dokumentenmanager auf den Button 'Importieren'.

       

      image-20240822-054441.png

       

      1. Wählen Sie in dem sich öffnenden Fenster den zentralen Ort aus, an dem Sie das PDF abgelegt haben, z.B. auf dem Desktop. Klicken Sie das PDF an und wählen Sie dann 'Öffnen'.

      image-20240822-054809.png

       

      1. Sie erhalten nun eine Meldung, dass das PDF erfolgreich importiert wurde und Sie müssen entscheiden, ob die Original-Datei, also das PDF, das Sie an dem zentralen Ort abgelegt haben, von diesem zentralen Ort gelöscht werden soll. Diese Meldung können Sie bestätigen, denn Sie haben das PDF-Dokument nun ja erfolgreich in den Dokumentenmanager importiert.

       

      image-20240822-054646.png

       

      Durch diesen Weg des Umwandelns eines Word-Dokumentes in ein PDF ist die Dokumentenauthentizität gewährleistet, da so nachvollzogen werden kann, wann und durch welchen Benutzer Dokumente in PATFAK hinzugefügt worden sind. Dies ist eine der wichtigsten Grundsätze für eine digitale Akte.

      , multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items
      howto
      dokumentenmanager
      {"serverDuration": 11, "requestCorrelationId": "f1dcdd80e0a94965bc71a48f4e1b7a44"}