Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • EPA-S Datenaustausch
  • Erweiterte Doku
  • Externe Programme
  • Fahrtkosten
  • Feiertagskalender
  • Fernwartung
  • Filter im Hauptmenü
  • Flexible Belegungsmeldung
  • Feste Auswertung
  • Freie Auswertung
  • Grundbedienung von PATFAK
  • Gruppen konfigurieren
  • Info-Button
  • IP Kameras konfigurieren
  • Kassenbuch
  • Katamnese
  • Kategorien
  • Leistungen
  • Leistungsnachweis
  • Leistungsträger konfigurieren
  • Löschen von Altdaten
  • Mandanten Einstellungen
  • Medizinakte
  • Medizindoku
  • Nachrichten
  • Neuanlage Aufenthalt
  • Online-Doku anwenden
  • Online-Doku konfigurieren
  • PLINK
  • PDI Einstellungen
  • Programm Einstellungen
  • Protokoll - Drucken
  • Protokoll - Löschungen ausführen
  • Reha-Therapiestandards - ETM-Auswertung
  • Reorganisation
  • Schlüsselwerte
  • SMS-Versand
  • Stammdaten
  • Telematik
  • Terminkalender
    • Anlegen einer Zielvorgabe
    • Benutzerkalender freigeben
    • Besonderheiten einer 'Permanenten Zielvorgabe' im Gegensatz zu einer 'Zielvorgabe'
    • Doku-Arten
    • Editieren von Wochenplandrucken
    • Erfassung interkurrenter Erkrankungen/Abwesenheiten
    • Musterplan
    • Terminart neu anlegen
    • Terminart verwenden / Termin anlegen
    • Terminarten konfigurieren
    • Terminkalender-Benutzerfilter konfigurieren
    • Terminkalender-Mandantenfilter konfigurieren
    • Terminmodule konfigurieren
    • Terminmodule verwenden
    • Ziele
    • Zusatzwerte
  • Update einspielen
  • Vermittler konfigurieren
  • Weitere Adressen konfigurieren
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Anlegen einer Zielvorgabe

      Anlegen einer Zielvorgabe

      • Anja Hillner
      Owned by Anja Hillner
      Last updated: Aug. 12, 2025

      Zielvorgaben ermöglichen es, aufenthaltsbezogen innerhalb eines vorgegebenen Zeitraumes eine Anzahl von Terminen oder ein Zeitkontingent (wie z.B. Fachleistungsstunden) zu zählen. Dadurch wird es möglich, stets eine Übersicht über geplante und erbrachte Leistungen zu erhalten, um nicht mühsam einzelne Termine zusammenzählen zu müssen. Zielvorgaben sind so konfigurierbar, dass sie die gewünschten Termine oder ein gewünschtes Zeitkontingent zählen und nicht zu berücksichtigende Einheiten außen vor lassen. Zudem sind innerhalb der Zielvorgabe Ziele verknüpfbar, die im Verlauf der Behandlung/Maßnahme/Beratung kontinuierlich überprüft werden können.


      Hierbei handelt es sich um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung.

      Zielvorgaben sind (spezielle) Terminarten. Hinweise zur Konfiguration finden Sie im Artikel Terminart neu anlegen.

      Beachten Sie zudem auch den Artikel Besonderheiten einer 'Permanenten Zielvorgabe' im Gegensatz zu einer 'Zielvorgabe'.

      Art der Erfassung einer Zielvorgabe im Kalender

      1. Zielvorgabe als Termin eintragen

      Öffnen Sie den Terminkalender des Aufenthaltes und wählen Sie über den Button 'Neuer Termin' oder einen Doppelklick an einem beliebigen Tag im Kalender oder über die rechte Maustaste und die Option 'Neuer Termin' die entsprechende Zielvorgabe aus. Geben Sie nun den Zeitraum an, für den diese Zielvorgabe gelten soll. Passen Sie -falls notwendig- die Anzahl der zu zählenden Termine/ des zu zählenden Zeitkontingents an und speichern Sie die Zielvorgabe. Sie haben die Möglichkeit, das Enddatum mit Hilfe der Rechenfunktion des Kalenders ermitteln zu lassen. Die Zielvorgabe wird nach dem Speichern als Balken im Kalenderkopf des Aufenthaltes angezeigt. Sobald ein Termin, der zur Erfüllung der Zielvorgabe definiert ist, im Kalender gespeichert wird, wird die geleistete Zeit/Anzahl in der Balkenansicht der Zielvorgabe aktualisiert. Termine mit dem Status 'Abgesagt' und 'Nicht erschienen' werden nicht berücksichtigt. Den Stand der Erfüllung kann man direkt in der Zielvorgabe sehen (z.B. 'Zielvorgabe Nichtrauchertraining 6/6’ oder 'Zielvorgabe Bewerbungstraining 0/4’), aber auch im zur Zielvorgabe zugehörigen Termin über die Karteikarte 'Zielvorgaben' prüfen.

      image-20240817-134414.png

      2. Zielvorgabe über den Terminplan eintragen (gilt nicht in PATFAK ambu)

      Sind Zielvorgaben Teil eines Therapieplanes, so können diese auch über den Terminplan eingebucht werden. Öffnen Sie den Terminkalender des Aufenthaltes und klicken Sie auf den Button 'Terminplan'. Für die dargestellte Musterwoche sind im Bereich 'Zielvorgaben im Aufenthaltszeitraum' entsprechend (zuvor konfigurierte) Zielvorgaben durch das Setzen eines Hakens auswählbar. Mit Klicken auf 'Termine und Zielvorgaben übernehmen' werden die gewählten Termine und Zielvorgaben in den Kalender des Aufenthaltes eingebucht. Eine Veränderung der Konfiguration der Zielvorgabe, z.B. Anpassen der Terminanzahl oder des Zeitkontingentes, ist während des Buchungsvorganges nicht möglich. Sollen Zielvorgaben innerhalb der Therapieplanung beendet werden, können Sie dies im Fenster des 'Terminplans' über den Bereich 'Löschen/Beenden ab Datum' nach Auswahl des entsprechenden Datum und anschließendem Klicken auf 'Zielvorgaben beenden'.


      Eintragen eines Ziels in eine Zielvorgabe

      Bei Erstellung einer Zielvorgabe mit zugewiesenen, definierten Zielen kann man auf der Lasche 'Start' den Wert zu Beginn der Maßnahme und den als Ziel geplanten Wert hinterlegen ('Start-Wert Vereinbarung' / 'Ziel-Wert Vereinbarung'). Zur Eingabe klickt man in das betreffende Feld auf den Button mit den Punkten. Danach öffnet sich ein Eingabefenster, in das der Start-Wert und gleichzeitig auch der Ziel-Wert eingegeben werden kann. Für die Konfiguration von Zielen finden Sie hier die weiterführenden Informationen im Artikel Ziele.

      image-20240824-143636.png

      Bewertung der Zielvorgaben

      Zum Ablauf der Zielvorgabe kann diese nochmals zum Bearbeiten geöffnet werden. Auf der Lasche ‘Bewertung’ sind im oberen ‘PATFAK-Grid’ alle Termine zu sehen, die der Zielvorgabe zugewiesen sind.

      Im unteren ‘PATFAK-Grid’ können Sie, wenn ‘Ziele’ verknüpft sind, die Felder 'End-Wert' und 'Bemerkung' ausfüllen. Hierzu wird durch einen Klick in das Feld 'End-Wert' wieder ein Button mit drei Punkten sichtbar. Über diesen Button öffnet sich das Fenster für die Endwert-Erfassung. Mit einem Klick in das Feld 'Bemerkung' kann hier Text erfasst werden.

      image-20240824-144015.png

      Ergebnis

      Auf der Lasche 'Ergebnis' werden die Werte der Erfüllung der Zielvorgabe optisch dargestellt.


      aufenthaltsübergreifende Übersicht der Zielvorgaben

      Im Terminkalender finden Sie unter ‘Akte - Termine - Drucke - Listendruck’ verschiedene Drucke, die u.a. aufenthaltsübergreifend die Zielvorgaben darstellen. Sollten Ihnen diese Drucke nicht zu Verfügung stehen, aktivieren Sie diese unter 'Konfiguration - Druckvorlagen'. Sie finden diese im Vorgabebereich 'TED'.

      , multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items
      howto
      zielvorgabe
      {"serverDuration": 15, "requestCorrelationId": "f3698378b6fa40cfb4412566546d80a7"}