Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • Anleitungen
    • §301 elektronischer Datenaustausch
    • Abrechnung
    • Ärzte- Krankenhäuser-Adressen konfigurieren
    • Aufgaben
    • Aufnahmeplanung
    • Auslastung
    • Basisdokumentation
    • Behandlung
    • Benutzeranzeige
    • Benutzerinformationen
    • Benutzerverwaltung
    • Berechnung des Datums im Feld 'Kostenzusage bis' bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
    • Berichtswesen
    • Bettenverwaltung
    • Bilder
    • Budgetverwaltung konfigurieren
    • Checkliste SWE
    • Cockpit
    • Dashboard
    • Datensammlungen
    • Depotkonto
    • Diagnostik
    • Dokumentenmanager
    • Drucke
    • Drucken mit der alten Druckfunktion
      • Datenexport aus der Bildschirmvorschau
      • Datenexport aus Listendruck
      • Drucke verwenden
      • Druckvorlagen verwalten
    • DRV Dekadenmeldung
    • E-Bericht
    • EPA-S Datenaustausch
    • Erweiterte Doku
    • Externe Programme
    • Fahrtkosten
    • Feiertagskalender
    • Fernwartung
    • Filter im Hauptmenü
    • Flexible Belegungsmeldung
    • Feste Auswertung
    • Freie Auswertung
    • Grundbedienung von PATFAK
    • Gruppen konfigurieren
    • Info-Button
    • IP Kameras konfigurieren
    • Kassenbuch
    • Katamnese
    • Kategorien
    • Leistungen
    • Leistungsnachweis
    • Leistungsträger konfigurieren
    • Löschen von Altdaten
    • Mandanten Einstellungen
    • Medizinakte
    • Medizindoku
    • Nachrichten
    • Neuanlage Aufenthalt
    • Online-Doku anwenden
    • Online-Doku konfigurieren
    • PLINK
    • PDI Einstellungen
    • Programm Einstellungen
    • Protokoll - Drucken
    • Protokoll - Löschungen ausführen
    • Reha-Therapiestandards - ETM-Auswertung
    • Reorganisation
    • Schlüsselwerte
    • SMS-Versand
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    Drucke verwenden

      Drucke verwenden

      • Anja Hillner
      Owned by Anja Hillner
      Last updated: Juli 07, 2025

      Drucke sind immer wiederkehrende Standardausdrucke (z.B. Aufnahme- und Entlassungsmitteilung, Aufenthaltsbescheinigung) oder Listen (Liste der Aufenthalte, Gruppenlisten, Überwachungslisten), die den Benutzern in nahezu allen Bereichen in PATFAK zur Verfügung stehen. Diese Drucke sind, bis zu einem gewissen Maß, individuell editierbar.


      Da Ihnen Drucke in sehr vielen Bereichen des Programms zur Verfügung stehen, erläutern wir exemplarisch die Nutzung von Drucken im Bereich der Aufenthalte auf der Lasche 'Drucke'. Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder wahlweise mit einem Doppelklick auf einen Aufenthalt und öffnen Sie anschließend die Lasche 'Drucke'.

      Es öffnet sich die Karteikarte 'Einzeldruck'. Je nach Status des gewählten Aufenthaltes (geplant, aktuell, ehemalig), werden Ihnen hier auf der linken Seite unterschiedliche Druckvorlagen angeboten. Informationen zur Verwaltung von Druckvorlagen finden Sie im Artikel 'Druckvorlagen verwalten'.

      Über den Button 'Bildschirmvorschau' können Sie sich einen vorher markierten Ausdruck in der Vorschau anzeigen lassen. Je nach Konfiguration der Vorlage öffnet sich ggf. ein neues Fenster für die Auswahl eines Empfängers. Wählen Sie hier einen oder mehrere Empfänger aus. Aus der Bildschirmvorschau heraus können Sie auch drucken und über den Button 'Ablageort von Name, Vorname' einen Export der Daten vornehmen. Informationen hierzu finden Sie im Artikel https://confluence.portal.redline-data.de/wiki/spaces/Infothek/pages/1010008637.

      Klicken Sie auf den Button 'Ausdruck auf Drucker', um den Druck auszuführen. Je nach Konfiguration der Vorlage erhalten Sie das Auswahlfenster für die Empfänger und/oder die Abfrage, ob der Druck dokumentiert werden soll. Informationen, wie eine Druckvorlage entsprechend eingerichtet werden kann, finden Sie im Artikel https://confluence.portal.redline-data.de/wiki/spaces/Infothek/pages/1010139318.

      Über den Button 'Druckereinstellungen' können Sie einen anderen Drucker als den Standarddrucker für die Ausgabe wählen.

      Wollen Sie die Druckvorlage inhaltlich anpassen, nutzen Sie den Button 'Vorlage editieren'. Zusätzliche Informationen finden Sie im Artikel https://confluence.portal.redline-data.de/wiki/spaces/Infothek/pages/1010303652.

      Vorlagen können, je nach Konfiguration, fest mit einem Druckhintergrund verbunden sein. Informationen zur Erstellung von Druckhintergründen erhalten Sie im Artikel https://confluence.portal.redline-data.de/wiki/spaces/Infothek/pages/1559003141. Eine Vorlage kann aber auch vor der Ausgabe über den Button 'Druckhintergrund ändern' mit einem Druckhintergrund verbunden und gedruckt werden. Ist bereits ein Druckhintergrund fest mit der Druckvorlage verbunden, kann über den Button 'Druckhintergrund ändern' für diesen Ausdruck ein anderen Druckhintergrund gewählt werden.

      Der Ausdruck mehrerer Vorlagen auf einmal steht Ihnen durch die Funktion 'Mehrfachausdruck' zur Verfügung. Vorausgehende Informationen zur Definition von Mehrfachausdrucken finden Sie unter https://confluence.portal.redline-data.de/wiki/spaces/Infothek/pages/1014333501. Nach dem Klick auf den Button 'Mehrfachausdruck' erscheint über der Anzeige der Listendrucke ein Dropdown-Menü, aus dem Sie bereits vorkonfigurierte Mehrfachdrucke auswählen können. Sobald Sie einen ausgewählt haben, werden alle Druckvorlagen, die im gewählten Mehrfachausdruck hinterlegt sind, angehakt. Darüber hinaus können Sie an dieser Stelle auch manuell Druckvorlagen durch Anhaken bzw. Abhaken aus- bzw. abwählen.

      Wechseln Sie auf die Karteikarte 'Listen / Seriendruck', finden Sie eine Auswahl an Listen.
      Über die 'Sortierung' steuern Sie, in welcher Reihenfolge die Datensätze auf der Liste ausgegeben werden. Es stehen Ihnen hier vorgegebene Optionen und die 'eigene Sortierung' zur Verfügung. Die Auswahlliste für die Sortierung kann in PATFAK erweitert werden. Weiterführende Informationen finden Sie im Artikel https://confluence.portal.redline-data.de/wiki/spaces/Infothek/pages/1014300717. Haben Sie in der Auswahl an Sortierungen die 'eigene Sortierung' gewählt, finden Sie zusätzliche Informationen im Artikel https://confluence.portal.redline-data.de/wiki/spaces/Infothek/pages/1010303194.
      Mit Hilfe der 'Selektion' oder der 'freien Selektion' auf wählbare Kriterien können Sie die Ausgabe der Datensätze eingrenzen. Die 'freie Selektion' kann für eine Liste über den Button 'Freie Selektion für die Liste speichern' gespeichert werden. Zusätzliche Informationen zur 'freien Selektion' finden Sie auch im Artikel https://confluence.portal.redline-data.de/wiki/spaces/Infothek/pages/1010008376.
      Die für den Einzeldruck beschriebenen Funktionen stehen Ihnen für Listenausdrucke ebenfalls zur Verfügung. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, über den Button 'Ausgabe der Daten in eine Datei' die Daten in eine Datei auszugeben. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie im Artikel https://confluence.portal.redline-data.de/wiki/spaces/Infothek/pages/1010008656.

      , multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items
      drucke
      {"serverDuration": 14, "requestCorrelationId": "620b76cfcd79414eb57af137bd558940"}