Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • Anleitungen
    • §301 elektronischer Datenaustausch
      • §301 Abs. 1 Pflichtfelder
      • §301 Anmeldung beim Leistungsträger
      • §301 Anzahl der Verlängerungstage bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
      • §301 Automatisieren von Aufnahme- und Entlassmitteilungen
      • §301 Begleitung (Begleitperson / Begleitkind)
      • §301 Besonderheiten im Entlassungsbericht
      • §301 Bewilligung von Auftragsleistungen durch die DRV, Krankenkasse ist Kostenträger
      • §301 Entlassung durch Verlegung
      • §301 Entlassungsarten
      • §301 Konfiguration der Abrechnungsschlüssel
      • §301 Konfiguration der Leistungsträger
      • §301 Konfiguration in den Mandanten Einstellungen
      • §301 Konfiguration von meldungspflichtigen Unterbrechungen
      • §301 Löschung zurücknehmen
      • §301 Meldungen einlesen/zuordnen/Zuordnung zurücknehmen
      • §301 Meldungen empfangen und senden
      • §301 Meldungen erzeugen
      • §301 nützliche Tipps und Tricks
      • §301 Rechnungen erzeugen
      • §301 Rechnungsversand - Rechnungen im Einzeldruck als PDF-Anhang versenden
      • §301 Rechnungsversand - Rechnungen im Seriendruck als PDF-Anhang versenden
      • §301 Reihenfolge von Meldungen
      • §301 Rückforderung der Zuzahlung
      • §301 Übersicht der Meldungstypen nach Kostenträger
      • §301 Unterbrechungsmeldung erzeugen (interkurrente Erkrankung)
      • §301 Versand und Eingang der Meldungen prüfen
      • §301 Zahlsatz
      • §301 Zahlungsavis
      • §301 Zahlungserinnerung
      • §301 Zertifikatsantrag beim ITSG Registrierungsportal
      • Anforderung Mitteilungsverfahren im elektronischen Datenaustausch
      • Schlüsselzertifikat
      • SSH Tunnel
    • Abrechnung
    • Ärzte- Krankenhäuser-Adressen konfigurieren
    • Aufgaben
    • Aufnahmeplanung
    • Auslastung
    • Basisdokumentation
    • Behandlung
    • Benutzeranzeige
    • Benutzerinformationen
    • Benutzerverwaltung
    • Berechnung des Datums im Feld 'Kostenzusage bis' bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
    • Berichtswesen
    • Bettenverwaltung
    • Bilder
    • Budgetverwaltung konfigurieren
    • Checkliste SWE
    • Cockpit
    • Dashboard
    • Datensammlungen
    • Depotkonto
    • Diagnostik
    • Dokumentenmanager
    • Drucke
    • Drucken mit der alten Druckfunktion
    • DRV Dekadenmeldung
    • E-Bericht
    • EPA-S Datenaustausch
    • Erweiterte Doku
    • Externe Programme
    • Fahrtkosten
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    §301 Rückforderung der Zuzahlung

      §301 Rückforderung der Zuzahlung

      • Anja Hillner
      Owned by Anja Hillner
      Aug. 16, 2024

      Die §301 Meldung 'Rückforderung einer Zuzahlung' verwendet man, wenn bereits eine Zuzahlung bei einer Rechnung an den Leistungsträger in Abzug gebracht wurde, der betroffene Aufenthalt diese aber nicht geleistet hat.


      Um eine Rückforderung der Zuzahlung in PATFAK abzubilden, gibt es zwei Möglichkeiten:

      1. Abrechnungsposten manuell in der Fakturierung/Rechnungsdruck anlegen

      Öffnen Sie die Abrechnung unter ‘Abrechnung - Fakturierung/Rechnungsdruck - Einzelbeträge'. Über den Button ‘Abrechnungsposten anlegen' erfassen Sie mit dem entsprechenden Abrechnungsschlüssel die Zuzahlung (Eigenanteil). Wählen Sie im nachfolgendem Fenster im Feld 'Für Patient' über das Fragezeichen den gewünschten Aufenthalt aus. Im Feld 'Abr.Art' tragen Sie die Abrechnungsart (Abrechnungsschlüssel) ein. Legen Sie zudem den Zeitraum, den Leistungsträger, den Betrag und die Anzahl fest. Im Anschluss wechseln Sie auf die Karteikarte 'Rechnungen' und erstellen über den Button 'Rechnung/Rechnungen erstellen' die Rechnung. Bitte achten Sie darauf, dass die Rechnungsart der Rechnung angepasst werden muss. Dazu wechseln Sie in die Einzelansicht der Rechnung und stellen nach dem Bearbeiten die 'Rechnungsart' auf 'Rückforderung von Eigenanteilen'.

       

      2. Abrechnungsposten über eine Gutschrift aus der Archivrechnung erzeugen

      Öffnen Sie die Abrechnung unter ‘Abrechnung - Fakturierung/Rechnungsdruck - Abschluss/Verbuchung/Sonderfunktionen' und klicken Sie auf den Button 'Archivrechnung zurückrechnen/holen'. Suchen Sie die entsprechende Rechnung im nachfolgendem Fenster heraus und bestätigen diese. Setzen Sie im nächsten Fenster den Haken bei ‘Gutschriftsposten erzeugen' und bestätigen dies über den Button 'Abrechnungsposten erzeugen'. Wechseln Sie auf die Karteikarte/n 'Zeitraumbezogene Arten' und/oder 'Einzelbeträge' und löschen alle Abrechnungspositionen, bis auf die Zuzahlung (Eigenanteil) heraus. Im Anschluss wählen Sie die Karteikarte 'Rechnungen' und erstellen über den Button 'Rechnung/Rechnungen erstellen' die Rechnung. Bitte achten Sie darauf, dass die Rechnungsart der Rechnung angepasst werden muss. Dazu wechseln Sie in die Einzelansicht der Rechnung und stellen nach dem Bearbeiten die 'Rechnungsart' auf 'Rückforderung von Eigenanteilen'.

      , multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items
      §301
      rechnungen
      {"serverDuration": 11, "requestCorrelationId": "acd04a8f24c04e51abf61f0616c435f4"}