Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • Anleitungen
    • §301 elektronischer Datenaustausch
      • §301 Abs. 1 Pflichtfelder
      • §301 Anmeldung beim Leistungsträger
      • §301 Anzahl der Verlängerungstage bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
      • §301 Automatisieren von Aufnahme- und Entlassmitteilungen
      • §301 Begleitung (Begleitperson / Begleitkind)
      • §301 Besonderheiten im Entlassungsbericht
      • §301 Bewilligung von Auftragsleistungen durch die DRV, Krankenkasse ist Kostenträger
      • §301 Entlassung durch Verlegung
      • §301 Entlassungsarten
      • §301 Konfiguration der Abrechnungsschlüssel
      • §301 Konfiguration der Leistungsträger
      • §301 Konfiguration in den Mandanten Einstellungen
      • §301 Konfiguration von meldungspflichtigen Unterbrechungen
      • §301 Löschung zurücknehmen
      • §301 Meldungen einlesen/zuordnen/Zuordnung zurücknehmen
      • §301 Meldungen empfangen und senden
      • §301 Meldungen erzeugen
      • §301 nützliche Tipps und Tricks
      • §301 Rechnungen erzeugen
      • §301 Rechnungsversand - Rechnungen im Einzeldruck als PDF-Anhang versenden
      • §301 Rechnungsversand - Rechnungen im Seriendruck als PDF-Anhang versenden
      • §301 Reihenfolge von Meldungen
      • §301 Rückforderung der Zuzahlung
      • §301 Übersicht der Meldungstypen nach Kostenträger
      • §301 Unterbrechungsmeldung erzeugen (interkurrente Erkrankung)
      • §301 Versand und Eingang der Meldungen prüfen
      • §301 Zahlsatz
      • §301 Zahlungsavis
      • §301 Zahlungserinnerung
      • §301 Zertifikatsantrag beim ITSG Registrierungsportal
      • Anforderung Mitteilungsverfahren im elektronischen Datenaustausch
      • Schlüsselzertifikat
      • SSH Tunnel
    • Abrechnung
    • Ärzte- Krankenhäuser-Adressen konfigurieren
    • Aufgaben
    • Aufnahmeplanung
    • Auslastung
    • Basisdokumentation
    • Behandlung
    • Benutzeranzeige
    • Benutzerinformationen
    • Benutzerverwaltung
    • Berechnung des Datums im Feld 'Kostenzusage bis' bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
    • Berichtswesen
    • Bettenverwaltung
    • Bilder
    • Budgetverwaltung konfigurieren
    • Checkliste SWE
    • Cockpit
    • Dashboard
    • Datensammlungen
    • Depotkonto
    • Diagnostik
    • Dokumentenmanager
    • Drucke
    • Drucken mit der alten Druckfunktion
    • DRV Dekadenmeldung
    • E-Bericht
    • EPA-S Datenaustausch
    • Erweiterte Doku
    • Externe Programme
    • Fahrtkosten
    • Feiertagskalender
    • Fernwartung
    • Filter im Hauptmenü
    • Flexible Belegungsmeldung
    • Feste Auswertung
    • Freie Auswertung
    • Grundbedienung von PATFAK
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    §301 Zertifikatsantrag beim ITSG Registrierungsportal

      §301 Zertifikatsantrag beim ITSG Registrierungsportal

      • Anja Hillner
      Owned by Anja Hillner
      Last updated: Aug. 24, 2024

      Nachfolgend finden Sie eine schrittweise Anleitung zur Registrierung im ITSG Registrierungsportal.


      Hierbei handelt es sich um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung.

      Rufen Sie zuerst die Homepage auf: https://registrierungsportal.itsg.de/regportal/client


      Registrieren Sie sich, indem Sie die Option 'Registrieren' wählen.

      image-20240816-052226.png

      Hinterlegen Sie nun das Institutionskennzeichen, lesen Sie den Hinweis und aktivieren Sie die Option 'Ich habe den Hinweistext zu Meldestellen gelesen und verstanden'.
      Wählen Sie anschließend 'Weiter'.

      image-20240816-052302.png

      Hinterlegen Sie nun Ihre persönlichen Daten.

      image-20240816-052456.png

       


      Vergeben Sie anschließend einen Benutzernamen und ein Passwort. Wiederholen Sie die Passworteingabe.

       

      image-20240816-052531.png

      Nun haben Sie die Möglichkeit, eine frei definierbare Sicherheitsfrage und die passende Antwort zu hinterlegen. Aktivieren Sie zudem die 3 Häkchenfelder. Und wählen Sie dann 'Speichern'.

      image-20240816-052554.png

       


      Als nächstes muss Ihre E-Mail-Adresse bestätigt werden. Sie erhalten daher die Information, dass Ihnen eine E-Mail zugesendet wurde.

      image-20240816-052616.png

      Prüfen Sie deshalb Ihr E-Mail-Postfach und rufen Sie die E-Mail des ITSG Registrierungsportals auf. 
      Klicken Sie nun in der E-Mail auf den Link zur Verifizierung.

      image-20240816-052643.png
      image-20240816-052707.png

      Danach öffnet sich automatisch das ITSG Registrierungsportal und nun geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und klicken anschließend auf 'Anmelden'.

       

      image-20240816-052832.png

       


      Als nächstes folgt die Identitätsprüfung.
      Ihnen stehen 2 Verfahren zur Verfügung.
      Klicken Sie nun auf 'Postident starten'.

      image-20240816-053126.png

      Sie gelangen direkt auf die Homepage des Postident-Verfahrens. Wählen Sie nun das gewünschte Verfahren. 
      In unserem Beispiel haben wir uns für die Identifizierung in der Postfiliale entschieden.

      image-20240816-053147.png

      Sie erhalten dann folgende Ansicht und können nun den Coupon herunterladen, sich per Mail zusenden lassen oder direkt in der App öffnen, den Sie zur Identifikation bei der Post benötigen. In unserem Beispiel haben wir uns den Coupon per E-Mail zusenden lassen.

      image-20240816-053209.png

       


      Anschließend erhalten Sie eine Bestätigung, dass der Coupon per Mail zugesandt wurde.

      image-20240816-053240.png

       

      In der Postfiliale wird nun mittels des Coupons und dem Personalausweis die Identität bestätigt.
      Nach erfolgreich durchgeführter Identitätsprüfung per Postident wird der Button 'Weiter‘ unter Punkt 5 'Identitätsprüfung abschließen' aktiv.

      image-20240816-053302.png

      Es folgt Punkt 6 'Firmenadresse bestätigen'.
      Hier wird die Firmenanschrift überprüft und der Ansprechpartner hinterlegt.
      Ist alles korrekt, bestätigen Sie mit dem Button 'Adresse ist korrekt'.

      image-20240816-053330.png

      Unter Punkt 7 'Rechnungsadresse und Zustellung wählen' hinterlegen Sie nun die Rechnungsadresse sowie die Zustellungsart der Rechnung. Sie können eine abweichende Rechnungsadresse angeben und zwischen der Zustellung per Post oder Mail wählen. Entscheiden Sie sich für eine elektronische Zustellung, erscheint ein weiteres Feld, in dem Sie die Mailadresse hinterlegen.

      image-20240816-053350.png

      Unter Punkt 8 'Eingangsprüfung Zertifikatsanfrage' wird Ihnen die GUID mitgeteilt. 
      Bitte speichern Sie die GUID lokal auf Ihrem Computer. 
      Der Button 'Weiter' wird erst aktiv, wenn die Zertifikatsanfrage mit den dazugehörigen Dateien in einem neuem Tab unter der Adresse https://www.itsg-trust.de/zap/upload-request hochgeladen und versendet ist.

      image-20240816-053413.png

      Geben Sie nun in dem neu geöffneten Tab die eben erhaltene GUID ein. Hinterlegen Sie zudem neben der Request-Datei (von Redline erhaltene p10-Datei) auch die HashCode-Datei (das von Redline erhaltene Zertifikat 'Request Datei').

      image-20240816-053431.png

      Bevor der Button 'Antrag absenden' aktiv wird, muss eine einfache Matheaufgabe gelöst werden.

      image-20240816-053450.png

      Es folgt eine Bestätigung des Antragsversands.

      image-20240816-053505.png

      Der Button 'Weiter' unter Punkt 8 'Eingangsprüfung Zertifikatsanfrage' ist nun aktiv. Klicken Sie diesen an.

      Dadurch gelangen Sie nun zu Punkt 9 'Freischaltcode eingeben'. 
      Der Freischaltcode wird Ihnen per Post zugestellt. Sobald dieser angekommen ist, hinterlegen Sie diesen und bestätigen das Ganze mit dem Button 'Weiter'. 

      image-20240816-053529.png


      In etwa einen Tag nach der Bestätigung des Freischaltcodes erhalten Sie eine p7c-Datei per E-Mail vom ITSG.
      Leiten Sie diese nun an Redline Data weiter, damit das neue Zertifikat beantragt und hinterlegt werden kann.

      , multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items
      howto
      §301
      {"serverDuration": 10, "requestCorrelationId": "da20fc144cb845b8bf6fcd188390c7b1"}