Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Teams
, (opens new window)

PATFAK Infothek
Results will update as you type.
  • Anleitungen
    • §301 elektronischer Datenaustausch
      • §301 Abs. 1 Pflichtfelder
      • §301 Anmeldung beim Leistungsträger
      • §301 Anzahl der Verlängerungstage bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
      • §301 Automatisieren von Aufnahme- und Entlassmitteilungen
      • §301 Begleitung (Begleitperson / Begleitkind)
      • §301 Besonderheiten im Entlassungsbericht
      • §301 Bewilligung von Auftragsleistungen durch die DRV, Krankenkasse ist Kostenträger
      • §301 Entlassung durch Verlegung
      • §301 Entlassungsarten
      • §301 Konfiguration der Abrechnungsschlüssel
      • §301 Konfiguration der Leistungsträger
      • §301 Konfiguration in den Mandanten Einstellungen
      • §301 Konfiguration von meldungspflichtigen Unterbrechungen
      • §301 Löschung zurücknehmen
      • §301 Meldungen einlesen/zuordnen/Zuordnung zurücknehmen
      • §301 Meldungen empfangen und senden
      • §301 Meldungen erzeugen
      • §301 nützliche Tipps und Tricks
      • §301 Rechnungen erzeugen
      • §301 Rechnungsversand - Rechnungen im Einzeldruck als PDF-Anhang versenden
      • §301 Rechnungsversand - Rechnungen im Seriendruck als PDF-Anhang versenden
      • §301 Reihenfolge von Meldungen
      • §301 Rückforderung der Zuzahlung
      • §301 Übersicht der Meldungstypen nach Kostenträger
      • §301 Unterbrechungsmeldung erzeugen (interkurrente Erkrankung)
      • §301 Versand und Eingang der Meldungen prüfen
      • §301 Zahlsatz
      • §301 Zahlungsavis
      • §301 Zahlungserinnerung
      • §301 Zertifikatsantrag beim ITSG Registrierungsportal
      • Anforderung Mitteilungsverfahren im elektronischen Datenaustausch
      • Schlüsselzertifikat
      • SSH Tunnel
    • Abrechnung
    • Ärzte- Krankenhäuser-Adressen konfigurieren
    • Aufgaben
    • Aufnahmeplanung
    • Auslastung
    • Basisdokumentation
    • Behandlung
    • Benutzeranzeige
    • Benutzerinformationen
    • Benutzerverwaltung
    • Berechnung des Datums im Feld 'Kostenzusage bis' bei ganztägig ambulanten Einrichtungen
    • Berichtswesen
    • Bettenverwaltung
    • Bilder
    • Budgetverwaltung konfigurieren
    • Checkliste SWE
    • Cockpit
    • Dashboard
    • Datensammlungen
    • Depotkonto
    • Diagnostik
    • Dokumentenmanager
    • Drucke
    • Drucken mit der alten Druckfunktion
    • DRV Dekadenmeldung
    • E-Bericht
    • EPA-S Datenaustausch
    • Erweiterte Doku
    • Externe Programme
    • Fahrtkosten
    • Feiertagskalender
    • Fernwartung
    You‘re viewing this with anonymous access, so some content might be blocked.
    /
    §301 Unterbrechungsmeldung erzeugen (interkurrente Erkrankung)

      §301 Unterbrechungsmeldung erzeugen (interkurrente Erkrankung)

      • Anja Hillner
      Owned by Anja Hillner
      Last updated: Apr. 06, 2025

      Der Datenaustausch nach §301 Absatz 4 SGB V dient der Übermittlung aller für die Abrechnung eines Leistungsfalles erforderlichen Daten in maschineller Form. Sie können verschiedene Meldungen aus PATFAK heraus erzeugen und an den Leistungsträger übermitteln.


      Grundsätzliche Informationen zum elektronischen Datenaustausch finden Sie im Artikel https://redline-data.atlassian.net/wiki/spaces/Infothek/pages/1008500786. Informationen, wie meldungspflichtige Unterbrechungen konfiguriert werden, können Sie im Artikel https://redline-data.atlassian.net/wiki/spaces/Infothek/pages/1008533562 nachlesen.

      Möchten Sie eine Abwesenheit elektronisch an den Leistungsträger übermitteln, öffnen Sie den Terminkalender des Aufenthaltes auf der Lasche 'Termine'. Tragen Sie im Terminkalender die meldungspflichtige Abwesenheit ein und nutzen Sie, wenn unklar ist, wann der Aufenthalt zurück in die Einrichtung kommt, im Feld 'endet am' die Option 'offen'. Informationen zur Verwendung des Terminkalenders finden Sie im Artikel https://redline-data.atlassian.net/wiki/spaces/Infothek/pages/1013383372.
      Nachdem Sie den Termin gespeichert haben, klicken Sie diesen mit der linken Maustaste an. In der Multifunktionsleiste über dem Kalender ist nun der Button '§301 Unterbrechung' verfügbar. Klicken Sie diesen Button an.
      Dieser Vorgang muss zu Beginn der Unterbrechung und nach dem Ende der Unterbrechung durchgeführt werden. Achten Sie vor dem Versenden des Unterbrechungsendes darauf, dass in dem Termin im Feld 'endet am' das tatsächliche Rückkehrdatum und eine Uhrzeit eingetragen sind.

      Da die Rentenversicherungen und Krankenkassen eine unterschiedliche Regelung in Bezug auf das elektronisch zu meldende Endedatum festgelegt haben, wurde in PATFAK folgende Logik programmiert, sodass Sie immer das tatsächliche Rückkehrdatum eintragen können und in der elektronischen Meldung automatisiert das Datum gemeldet wird, das der jeweilige Leistungsträger erwartet:

      • §301 Format = XML DRV Standard oder XML DRV Bund: als Endedatum wird das Datum des Tages vor dem im Kalender eingetragenen ‘endet am’ Datum gemeldet

      • §301 Format = XML Standard oder XML CI: als Endedatum wird das im Kalender eingetragene ‘endet am’ Datum gemeldet

      Die Meldung für den Unterbrechungsbeginn oder das Unterbrechungsende der meldungspflichtigen Abwesenheit muss nicht am selben Tag der Unterbrechung oder Wiederkehr erzeugt werden. Diese kann auch im Nachhinein erzeugt werden.
      Der Unterbrechungsbeginn und das Unterbrechungsende dürfen aber nicht am selben Tag gesendet werden.

      Möchten Sie eine bereits erstellte Unterbrechungsmeldung stornieren, klicken Sie den Termin der Unterbrechungsmeldung mit der linken Maustaste an. In der Multifunktionsleiste über dem Kalender ist nun der Button 'Stornierung der Unterbrechung' verfügbar. Die Stornierung der Unterbrechungsmeldung wird erzeugt und die Unterbrechung aus dem Kalender entfernt. 

      Nachfolgende Informationen zum Versenden der Meldungen finden Sie in dem Artikel https://redline-data.atlassian.net/wiki/spaces/Infothek/pages/1008468079.

      , multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items
      §301
      {"serverDuration": 12, "requestCorrelationId": "6ce7e769aae54f3a816f4bfd4e118af2"}